Die Städte Offenbach, Hanau und der Main-Kinzig-Kreis treiben die Digitalisierung der Schulen mit ihrer interkommunalen Zusammenarbeit weiter voran. Der Zusammenschluss der drei Gebietskörperschaften ermöglicht eine bessere Preiserzielung und Aufgabenbewältigung für die europaweiten Ausschreibungen, die in der Regel sechs bis acht Monate andauern. Am Montag, 26. April 2021, wurde von den Beteiligten eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, die eine Installation von digitalen Tafeln (Displays) an den Schulen flächendeckend umsetzt. Das Foto zeigt von links: Bürgermeister Axel Weiss-Thiel (Hanau), Schuldezernent Paul-Gerhard Weiß (Offenbach), Holger Englert, VS System, Thomas Arnold, VS Möbel, Schuldezernent Winfried Ottmann (Main-Kinzig-Kreis), Landrat Thorsten Stolz (Main-Kinzig-Kreis). Foto: Stadt Offenbach / georg-foto, offenbach
Offenbach. Die Städte Hanau, Offenbach und der Main-Kinzig-Kreis treiben die Digitalisierung der Schulen mit ihrer interkommunalen Zusammenarbeit weiter voran. Der Zusammenschluss der drei Gebietskörperschaften ermöglicht eine bessere Preiserzielung und Aufgabenbewältigung für die europaweiten Ausschreibungen, die in der Regel sechs bis acht Monate andauern. Am Montag, 26. April 2021, wurde von den Beteiligten eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, die eine Installation von digitalen Tafeln (Displays) an den Schulen flächendeckend umsetzt.