Hanau. Dem akuten Wohnungsmangel in der Stadt stehen Leerstände im ländlichen Raum gegenüber. Während es in der Stadt eine hohe Zahl von Langzeitarbeitslosen gibt, können sich die Umlandgemeinden über Quoten freuen, die an Vollbeschäftigung grenzen. Landflucht und massiver Zuzug in den Ballungsräumen sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Das Auseinanderdriften der Gesellschaft und die rasanten, oft aber gegenläufigen Entwicklungsprozesse im ländlichen und urbanen Raum sind unübersehbar und haben die Notwendigkeit, gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen, in den Fokus der öffentlichen Diskussionen und Entscheidungen gerückt.