Ein „Leuchtturm“ inmitten einer großen Schülerschar: Seit 2010 dirigierte Petra Weiß das KRS-Sinfonieorchester. „Musik miteinander leben“ lautete ein prägendes Motto im pädagogischen Wirken von Petra Weiß, die den Dirigentenstab aber zunächst noch weiterführen wird.- Archivfoto von 2012/KRS
Hanau. Seit 1983 gehört sie zum Kollegium der Karl-Rehbein-Schule Hanau (KRS). Neben ihrem Gatten Jürgen Weiß bildete Petra Weiß eine feste Säule im musikalischen Portfolio der KRS, übernahm sie im Jahr 2010 schließlich den Dirigentenstab für das KRS-Sinfonieorchester von ihrem Gatten Jürgen. Zahlreiche Konzertreisen, darunter vor allem nach Jaroslawl in Russland, und die großen Aufführungen im Congress-Park Hanau (CPH) wie „Oliver“ oder „Die schöne Helena“ zählten zu den dienstlichen Höhepunkten der Vollblut-Musikerin, „die mit ihrem Wirken der KRS einen unvergleichlichen Glanz verlieh“, so der ehemalige Schulleiter Jürgen Scheuermann, der es sich nicht nehmen ließ, „seine“ Petra in den vorläufig eingeschränkten Ruhestand zu verabschieden.
Weiterlesen ...