Landrat Thorsten Stolz und Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler haben im Jugendzentrum Ronneburg Soldatinnen und Soldaten der 1. Kompanie des Panzerpionierbataillons 1 aus Holzminden und der 4. Kompanie des Logistikbataillons 141 aus Delmenhorst verabschiedet und sich für den Dienst im Main-Kinzig-Kreis bedankt, insbesondere bei Oberfeldwebel Thorsten Kühn und Leutnant Daniel Holzmann (vorne von links). - Foto: MKK
Main-Kinzig-Kreis. „Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr haben durch ihren Einsatz in den vergangenen Wochen und Monaten dazu beigetragen, die Corona-Pandemie zu bekämpfen – hier vor Ort im Main-Kinzig-Kreis. Sie haben vorbildlich die ihnen aufgetragenen Aufgaben verrichtet und haben damit den Bürgerinnen und Bürgern einen wertvollen Dienst erwiesen“, erklärte Landrat Thorsten Stolz bei der Verabschiedung von einem Teil der Soldaten und Soldatinnen des 1. Panzerpionierbataillons 1 aus Holzminden und des 4. Logistikbataillons 161 aus Delmenhorst, unter Beisein eines kleinen Teils des Heeresmusikkorps Kassel, die zusätzlich im Gesundheitsamt unterstützen. Die Verabschiedung fand auf dem Außen- und Sportbereich des Jugendzentrums Ronneburg statt. Auch Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler und Oberstleutnant Sebastian Dieckhoff, Leiter des Kreisverbindungskommandos des Main-Kinzig-Kreises, nahmen daran teil. Im Jugendzentrum Ronneburg werden die Soldatinnen und Soldaten während ihres Aufenthalts im Main-Kinzig-Kreis untergebracht und verpflegt.
Weiterlesen ...