Hanau. Die Notunterkunft für Flüchtlinge in Hanau ist derzeit mit rund 1.000 Personen voll belegt. In der Nacht zum heutigen Mittwoch waren fast 400 neue Flüchtlinge aufgenommen worden.
Hanau. Die Notunterkunft für Flüchtlinge in Hanau ist derzeit mit rund 1.000 Personen voll belegt. In der Nacht zum heutigen Mittwoch waren fast 400 neue Flüchtlinge aufgenommen worden.
Sängerin Katharine Mehrling trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Nidderau ein - Foto: Stadt Nidderau -
Nidderau. Zwei Tage nach ihrem ausverkauftem „Heimatkonzert“ im Bürgerhaus Ostheim hat sich Katharine Mehrling in das Goldene Buch der Stadt Nidderau eingetragen. „Katharine Mehrling hat sich in ihrer Wahlheimat Berlin einen großen Namen erarbeitet, pflegt aber als heimatverbundener Mensch immer noch ihre Wurzeln in Ostheim“, lobte Bürgermeister Gerhard Schultheiß die Sängerin, Schauspielerin und Songschreiberin. „Ostheim erdet, weil ich generell sehr bodenständig bin“, erklärte die kleine Frau mit der großen Stimme.
Besuch in Berlin - Zum Vergrößern bitte Bild anklicken - Foto: PM -
Hanau/Berlin. Spannende Tage erlebte eine Besuchergruppe aus Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Sascha Raabe in der Hauptstadt. Höhepunkt der viertägigen politischen Bildungsfahrt war ein Besuch des Bundestages.
Auf dem Bild zu sehen v.l.: Monika Thiex-Kreye, Geschäftsführerin Klinikum Hanau; Dr. med. Sven Thonke, neuer Chefarzt der Klinik für Neurologie, Claus Kaminsky, Oberbürgermeister der Stadt Hanau, André Michel, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor, Klinikum Hanau. - Foto: Klinikum Hanau -
Hanau. Dr. med. Sven Thonke ist zum neuen Chefarzt der Klinik für Neurologie im Klinikum Hanau berufen worden. Er tritt damit die Nachfolge von Privatdozent Dr. med. Horst Baas an, der nach 17 Jahren als Chef der Klinik in den Ruhestand gegangen ist.
Noch leer: die August-Schärttner-Halle am 14. September 2015 - Foto: Günter Gottlieb -
Hanau/Main-Kinzig-Kreis. In einem Telefongespräch haben Landrat Erich Pipa und Oberbürgermeister Claus Kaminsky die weitere Entwicklung der Notunterkunft für Flüchtlinge in Hanau abgestimmt. Ansprechpartner beim Land war der Abteilungsleiter Brand- und Katastrophenschutz, Gunnar Milberg, als Vertreter für den Staatssekretär im hessischen Ministerium des Innern und für Sport, Werner Koch. Dieser hatte sich bereits im Vorfeld „aus terminlichen Gründen“ abgemeldet.
Hohe Landesschule - Archivbild: Günter Gottlieb -
Hanau. „Wir sind sehr unzufrieden mit der Stellenbesetzungspolitik des Landes Hessen hinsichtlich der Schulleiterstelle an der HoLa“, stellt Hanaus Bildungsdezernent, Stadtrat Axel Weiss-Thiel, stellvertretend für den Magistrat fest.
Hauptbahnhof Hanau - Archivbild: Günter Gottlieb -
Hanau. Über 400.000 Unternehmen profitieren täglich von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Metropolregion FranfurtRheinMain: den guten Verkehrsanbindungen, der zentralen Lage in Deutschland und Europa sowie den exzellenten Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
Lok Emma im Bahnhof Bad Orb - Archivbild: Günter Gottlieb -
Main-Kinzig. Mit einem „Spessart-Pentathlon“, der zugleich eine touristische Erkundungstour durch den Spessart war, weihten der Main-Kinzig-Kreis und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern kürzlich einen neuen Spessartbogen-Zubringer ein. Aber statt im Stile der alten Griechen einen Fünfkampf mit Speer- und Diskuswerfen, Springen, Laufen und Ringen auszufechten, wurden die Disziplinen touristisch interpretiert.
Schöneck. Erneut erreichte die Gemeinde Schöneck bei der Solarbundesliga in der Kreiswertung den 1. Platz im Main-Kinzig-Kreis.
Musizieren in der Gruppe – wie hier im PHM-Streichquartett – macht besonders Spaß. Die Paul-Hindemith-Musikschule hält auch im nun beginnenden Schuljahr eine Vielzahl unterschiedlichster Unterrichtsangebote vor. Archiv-Foto: Privat -
Hanau. Kinderchor, Jugendorchester, das Rock-Pop-House, Angebote für Erwachsene und Familien, Orientierungskurs, zahlreiche Kurse für Kinder im Vorschulalter: Die Paul-Hindemith-Musikschule Hanau und Bruchköbel (PHM) hält neben dem Instrumental- und Gesangsunterricht eine Vielzahl musikalischer Bildungsmöglichkeiten in Hanau, den Stadtteilen und Bruchköbel vor.
Handball. Gleich am zweiten Spieltag, musste die HSG Hanau zum Topspiel zur HSG Gensungen/Felsberg. Die Gastgeber sind einer der heißesten Titelanwärter und konnten sich zu dieser Spielzeit die Dienste einiger Zweitliga erfahrenen Spieler sichern.
Yin Xuequn, stellvertretender Bürgermeister von Taizhou (4. v. l.) mit OB Claus Kaminsky, Jürgen Scheuermann und hochrangigen Beamten des Distrikts vor dem Oppenheim-Denkmal am Forum Hanau. - Foto: STadt Hanau -
Hanau. Yin Xuequn, der stellvertretende Bürgermeister der chinesischen Partnerstadt Taizhou, weilte für einen Kurzbesuch in der Brüder-Grimm-Stadt Hanau. Begleitet wurde er von hochrangigen leitenden Beamten des Distrikts.
Aufnahme um 5:17 Uhr, Heller Krater links - Foto: Günter Gottlieb -
Mond. Extra den Wecker gestellt und die Kamera rausgeholt um das Himmelsereigniss der Mondfinsternis abzulichten. Was zuerst wie Routine aussah, entpuppte sich schnell als kleines Problem. Der Mond war dunkler als vermutet und alle Test am Vorabend waren hinfällig. Wie stellt man im Dunkeln auf ein dunkles Objekt scharf?
Das Bild zeigt die neue Anlage in der Niedergründauer Straße - Foto: PM -
Langenselbold. Jedes Verbot ist nur so gut wie seine Kontrolle! Unter diesem Motto setzt die Stadt Langenselbold bereits seit Mitte der 1990er Jahre auf stationäre und mobile Geschwindigkeitskontrollen, teilt Ordnungsamtsleiter Peter Müller mit.
Einstand bei der Firma Eidmann – Niederissigheim - Foto: KHHU -
Hanau/Bruchköbel. Gemeinsam ist man stärker - mit diesem Satz bringt Karl Eidmann den Sinn des Innungswesens aus seiner Sicht auf den Punkt. Der Inhaber der Traditionsmetzgerei Eidmann hat sich unlängst ganz bewusst entschlossen, mit dem Niederissigheimer Unternehmen der Fleischerinnung Hanau beizutreten.