Hanau. Äußere Einflüsse, insbesondere aggressive Stoffe wie Chloride aus Tausalzen setzen Verkehrsbauwerken wie Brücken, Parkhäusern und Tiefgaragen allerorten zu. Das gilt auch für die Mitte der 1960er Jahre in Betrieb genommene Garage unter dem Hanauer Marktplatz. "Daher war es nicht verwunderlich, dass eingehende materialtechnische Untersuchungen in den vergangenen Wochen Schäden durch chlorhaltiges Wasser im Bereich von Stützen und Wänden zu Tage förderten", erläutert Stadtrat Axel Weiss-Thiel. Die nun nötige Instandsetzung des Betons kostet den Eigenbetrieb Hanau Verkehr und Entsorgung (HVE) als Parkhaus-Eigentümer zusätzlich 1,4 Millionen Euro.