Die Hanauer Fans wurden in Bamberg enttäuscht - Foto: Günter Gottlieb -
Basketball. Auch der 4. Spieltag ging für die Hanauer Neuankömmlinge in der 2. Basketball-Bundesliga ProA gegen die Baunach Young Pikes ohne Sieg über die Bühne.
Die Hanauer Fans wurden in Bamberg enttäuscht - Foto: Günter Gottlieb -
Basketball. Auch der 4. Spieltag ging für die Hanauer Neuankömmlinge in der 2. Basketball-Bundesliga ProA gegen die Baunach Young Pikes ohne Sieg über die Bühne.
HSG Hanau II – TSG Offenbach-Bürgel 29-28 (18-12) -
Handball. Zu einem sensationellen 29-28 Erfolg über die TSG Offenbach-Bürgel, kam die HSG Hanau II am vierten Spieltag der Landesliga-Saison 2015/2016. Mit nun 8-0 Punkten bleibt der Aufsteiger an der Tabellenspitze und ist nun das einzige Team, welches noch völlig ohne Punktverlust ist.
Das Foto zeigt die Besuchergruppe bei der Ankunft der Gäste vor dem Hotel "Zum Riesen" mit dem kleinen Empfangskomitee des Partnerschaftsvereins - Foto: Privat -
Hanau. Zu Gast in Hanau war in diesen Tagen im Rahmen der Städtepartnerschaft eine Bürgerdelegation aus dem japanischen Tottori. Der Partnerschaftsverein Tottori-Hanau und der städtische Fachbereich für internationale Beziehungen hatte ein anspruchsvolles Besuchsprogramm für die Gäste sowie eine harmonische Abschlussfeier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Partnerschaftsvereine beider Städte organisiert.
Wirtschaftsförderin Erika Schulte bei einer Diskussion auf der Expo Real - Foto: Stadt Hanau -
Hanau. „Wir wurden bestürmt – und das drei Tage lang“, berichten Erika Schulte, Geschäftsführerin der Hanau Wirtschaftsförderung und Martin Bieberle, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung von der Internationalen Immobilienmesse Expo Real, die vom 5. bis 7. Oktober in München stattfand.
Konzequent deckten die Baunacher ihren Korb - Foto: Günter Gottlieb -
Basketball. Auch im Spiel gegen den bisher sieglosen Ligakonkurrenten Baunach konnten die Hebeisen White Wings die Punkte nicht mit nach Hause nehmen. In einer teilweise sehr ruppigen Begegnung mußten die Hanauer am Ende die Punkte dem Gegner überlassen. Endstand: 69:61 (Bericht folgt)
Alphorncomedey zum Stimmung machen beim Oktoberfest - Foto: Gottlieb -
Hebeisen White Wings luden Sponsoren zum zünftigen Abend ein
Basketball. Networking war die Devise am Freitagabend beim Oktoberfest im Hanauer Culture Club. Viele Sponsoren der Hanauer Basketballer ließen es sich nicht nehmen nach einer anstrengenden Arbeitswoche die Chance zu Gesprächen und zur Entspannung zu nutzen. Im Festzelt am Club spielten die "Spessart Eichen" auf und brachten mit bayerischer Volksmusik und teils deftigen Sprüchen ordentlich Stimmung ins Publikum. Aber auch umarrangierte Partyhits trugen zur ausgelassenen Stimmung bei.
Main-Kinzig-Kreis. Im Rahmen einer Bürgermeisterdienstversammlung haben sich die Kreisspitze sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 29 Städte und Gemeinden auf eine gemeinsame Strategie zur weiteren Aufnahme von Asylbewerbern und Flüchtlingen verständigt.
Die ehemaligen Fünftklässler der Karl-Rehbein-Schule Hanau übergaben eine Spendensumme in Höhe von 1000 Euro an die Diakonie Hanau. Foto: Privat -
Hanau (pm/xx). Beeindruckt und berührt zugleich zeigen sich die jungen Schüler der Karl-Rehbein-Schule Hanau (KRS), als sie von den vielfältigen Schicksalen der in Hanau gestrandeten Flüchtlinge erfahren. Zusammen mit KRS-Direktor Jürgen Scheuermann, den betreuenden KRS-Lehrkräften und dem Vorstand des Vereins der Freunde der KRS hat eine Abordnung von Sechstklässlern der KRS den Weg in die benachbarte Alte Johanneskirche gesucht, um dem dort ansässigen Diakonischen Werk eine Spende in Höhe von 1000 Euro zu überreichen. Die Spende soll der Flüchtlingsarbeit des Diakonischen Werks vor Ort zu Gute kommen.
Stieglitz 2016 - Foto: NABU/Andreas Hartl -
Berlin/Hilpoltstein. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Stieglitz (Carduelis carduelis) zum „Vogel des Jahres 2016“ gewählt. Auf den Habicht, Vogel des Jahres 2015, folgt damit ein Singvogel, der zu den farbenfrohesten Vögeln Deutschlands zählt. Der auch Distelfink genannte Stieglitz steht für vielfältige und farbenfrohe Landschaften, denn er ernährt sich vornehmlich von den Samen zahlreicher verschiedener Blütenpflanzen, Gräser und Bäume. Bunte Landschaften mit ausreichend Nahrung gibt es jedoch immer weniger, daher ist der Bestand des Stieglitzes in Deutschland in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen.
Neue Erkenntnisse über das literarische Leben in der Region tragen Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz, die Kulturpreisträger 2015, zutage. Foto: MKK/Paul Müller -
Main-Kinzig-Kreis. Die Entscheidung der Jury steht fest, am Dienstag, 10. November, wird im Main-Kinzig-Forum der Kulturpreis des Kreises an die Tänzerin und Choreographin Monica Opsahl (Schlüchtern) sowie an die Literaten Heiner Boehncke (Maintal) und Hans Sarkowicz (Gelnhausen) vergeben. Den Förderpreis erhält die Künstlerin Katharina Reschke aus Hanau. Ein Sonderpreis wird den Eheleuten Heide Buhmann und Hanspeter Haeseler (Schlüchtern) verliehen.
Hanau. Unter dem Motto: „Die neue CDU Hanau - Mit den Bürgern für die Bürger“, wählt die Hanauer CDU am Freitagabend in der Klein-Auheimer Willi-Rehbein-Halle ihre Kandidaten für die Kommunalwahl. Angeführt wird die Liste von Jürgen Scheuermann, der den Mitgliedern einstimmig vom Vorstand als Spitzenkandidat empfohlen wird, so Joachim Stamm, Vorsitzender der Hanauer Christdemokraten.
Oberbürgermeister Kaminsky am Tag seiner Wiederwahl am 5.7.2015 - Foto: Günter Gottlieb -
Hanau. Zweifelsohne verbesserten die Mehreinnahmen von jährlich 6,24 Millionen Euro aus dem Kommunalen Finanzausgleich (KFA) ab 2016 die finanzielle Lage der Stadt Hanau, meint Oberbürgermeister Claus Kaminsky. „Aber die daraus resultierenden neuen Begehrlichkeiten, die in der öffentlichen Debatte schon aufkeimen, stoßen auf meinen energischen Widerspruch“, stellt er heraus. Vielmehr bestehe das „klare Ziel“ darin, dass die Stadt ihren Konsolidierungskurs fortsetze.
Hanau / Steinheim. Rund 40 Tagesordnungspunkte standen auf dem Programm für das 10. Stadtteiltreffen in Steinheim, das in der Kulturhalle Steinheim stattfand. Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtrat Andreas Kowol gaben Ortsvorsteher Klaus Romeis, dem Ortsbeirat und Zuhörern Rückmeldung zu den im letzten Jahr gestellten Anträgen und unterrichteten sie über Veränderungen im Stadtteil. Unterstützt wurden sie dabei durch Mitarbeiter der städtischen Ämter und Eigenbetriebe.
Michael Rautenberg, alias Rautie - Foto: Stadt Hanau -
Hanau. Der Hanauer Comickünstler und Zeichner Michael Rautenberg, alias Rautie, zeigt noch bis 26. Oktober im Stadtladen im Hanauer Rathaus am Marktplatz eine Auswahl seiner Werke.
Murat Yilmaz und die Jungs der JuBiKuz-Kraftsportgruppe. Foto: Stadt Hanau -
JuBiKuz-Gruppe trainiert in der Main-Kinzig-Halle und geht in den offenen Treff -
Hanau. Gemeinsames Sporttreiben fördert Fairness, Toleranz, Respekt und Teamgeist. Das erleben die Mitglieder der Kraftsportgruppe des Jugendbildungs- und Kulturzentrums (JuBiKuz) Hans Böckler, die seit vielen Jahren regelmäßig montags, mittwochs und freitags im Kraftraum der Main-Kinzig-Halle trainieren. Verständigung findet manchmal mit Händen und Füßen statt, denn einige der Jugendlichen haben vor einem Jahr in Deutschland ein neues Zuhause gefunden und müssen die deutsche Sprache erst noch lernen.