Axel Häsler von Hessen-Luftbild.de hat uns neue Bilder von der Hanauer Innenstadt übermittelt. Schauen Sie sich das neue Hanau mit dem Forum aus der Vogelsperspektive an.
Axel Häsler von Hessen-Luftbild.de hat uns neue Bilder von der Hanauer Innenstadt übermittelt. Schauen Sie sich das neue Hanau mit dem Forum aus der Vogelsperspektive an.
Forum Hanau - Fotos: Günter Gottlieb -
Hanau. Nach nur rund sieben Jahren Planungs- und Bauzeit ist es soweit: Am 10. September wird das Forum Hanau und damit das neue Zentrum der Hanauer Innenstadt feierlich eröffnet. Mit der Fertigstellung des weithin einmaligen Einkaufs- und Kulturzentrums Forum Hanau beginnt für die Brüder-Grimm-Stadt und die gesamte Region mit ihrem Einzugsbereich von rund 2 Millionen Menschen eine neue Ära.
Helmut Wolf - Foto: Hebeisen White Wings -
Der Sportdirektor der HEBEISEN WHITE WINGS im Interview
Die HEBEISEN WHITE WINGS stehen vor ihrer ersten Saison in der zweithöchsten Spielklasse, der ProA. Beim Vobereitungsturnier in Baunach unterlagen die Hanauer zwar den ProA-Ligisten aus Baunach (68:72) und Chemnitz (76:86), dennoch bewegt sich der Aufsteiger auf einem guten Level. Im Interview spricht Sportdirektor Helmut Wolf über die Entwicklung der Mannschaft sowie der Infrastruktur und nennt weitere Stellschrauben.
Ein Frevel im Idyll: Illegal entsorgter Müll im Steinheimer Wald - Foto: Stadt Hanau -
Hanau. Vogelgezwitscher, angenehmer Waldgeruch, einige Radelnde auf Tour – die Idylle in der Steinheimer Gemarkung Seipelsee scheint perfekt. Wenn nicht jener große Haufen illegal abgekippter Sperrmüll wäre, der sich auf einem der Wege türmt. Möbel, Matratze und ausrangiertes Spielzeug sind es vor allem, die hier immens stören. Zwei Koffer gehören auch dazu, einer noch mit Gepäckabschnitt eines Rückflugs von Casablanca nach Frankfurt mit Royal Air Maroc.
Sperrmüllhaufen am Parkplatz Hohe Straße - Foto: HanauOnline -
Hohe Straße. Es gibt schon sehr merkwürdige Zeitgenossen. Da wird ein Transporter mit Sperrmüll vollgeladen um diese Restbestände eines Lebens dann mitten in der Landschaft abzulagern.
Foto: mister*lady -
Hanau/Nürnberg. Am 10. September 2015 öffnet mister*lady die Türen zu seinem neuen Young Fashion Store im Forum Hanau (Am Freiheitsplatz, 63450 Hanau). Zur Neueröffnung können sich Kunden über ein spezielles Angebot freuen: Denn vom 10. bis 12. September gibt es 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen ist Ware der Firma beeline).
Foto: Privat -
Hanau. Fast 150 Tonnen Hilfsgüter haben in den letzten zehn Jahren ihren Weg von Hanau in die ukrainische Stadt Munkacs genommen, um dort die Not der Menschen ein wenig zu lindern. Das zehnjährige Bestehen dieses Hilfe-Projektes hat der Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe zum Anlass für einen „Tag der Begegnung“ genommen, der auch die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und Gedankenaustausch bot, da eine achtköpfige Delegation aus Munkacs der Einladung nach Hanau folgen konnte.
Die Tanzschule Berné zeigte Gruppen aus ihrem Unterricht - Foto: Gottlieb -
Hanau. „Selbst das wechselhafte Wetter hat der guten Stimmung auf dem Festgelände kaum einen Abbruch getan“, freut sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky am Montag über einen weiteren erfolgreichen Bürgerfest-Verlauf und dankt am Tag danach den rund 2.000 Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz und Engagement auch das 55. Bürgerfest in der Hanauer Geschichte einmal mehr zu einem tollen Erfolg haben werden lassen. Lediglich am Samstag habe wohl das regnerische Wetter für einen Besucherrückgang im Vergleich zum Vorjahr geführt, so dass die Bilanz rund 7.000 Besucher weniger und damit rund 58.000 Festbesucher auswies.
Die Band „Shortless“ gewann die dreizehnte Auflage des Newcomer-Wettbewerbs „Hoffnungsträger“ beim 55. Hanauer Bürgerfest. - Foto: Stadt Hanau -
Hanau. Die jüngsten Musikerinnen und Musiker stürmten mit Reggae an die Spitze: Die Band „Shortless“ gewann die dreizehnte Auflage des Newcomer-Wettbewerbs „Hoffnungsträger“ beim 55. Hanauer Bürgerfest. Platz Zwei ging für ihren feinen Bluesrock an die Formation „Head in a Box“. Den dritten Platz errangen „Buried in Smoke“ mit Old-School-Hard’n‘heavy-Klängen.
von links: Joachim Nötscher (neuer Geschäftsführer), Oberbürgermeister Kaminsky und der scheidende Geschäftsführer Norbert Gros - Foto: Stadt Hanau -
Hanau. „Eine derart intensive Unterstützung durch die Kommune und kooperative Zusammenarbeit auf allen Ebenen habe ich in meiner ganzen Laufbahn noch nicht erlebt.“ Norbert Gros, der scheidende Geschäftsführer der Hanauer Galeria Kaufhof-Filiale, machte bei seinem Abschiedsbesuch im Rathaus gar keinen Hehl daraus, dass er der Grimm-Stadt mit „mindestens einem weinenden Auge“ den Rücken kehrt, um künftig in Worms die Geschicke des dortigen Kaufhof-Hauses zu lenken.
Erlensee. Klein, aber fein und gemütlich, mit einem Hauch von Country & Western Stimmung, so ist auch das 2. Erlenseer Wasserbüffelfest von den Organisatoren geplant. Es gibt die Möglichkeit zum gemütlichem Beisammensein oder beim Line Dance einfach mal mitzutanzen.
Für die gute Laune zeigen wir Ihnen ein paar Fotos vom gestrigen Bürgerfest-Feuerwerk. Wie sagt man: Nach dem Bügerfest ist vor dem Bürgerfest. In diesem Sinne wünschen wir Hanau ein tolle Woche mit der Eröffnung des neuen Forum Hanau am Donnerstag. Hanau feiert.... Fotos: Günter Gottlieb -
Bürgerfest. Nun bleibt der Pokal des Hanauer Drachenbootrennens für immer in Kesselstadt. Dreimal hintereinander haben die K'Town Pirates des Finale gewonnen und dürfen das Kunstwerk behalten. Mit über 1,6 Sekunden Vorsprung paddelten die Sportler vor den Diamond Dragons ihr Boot ins Ziel. Auf dem 3. Platz landete das Boot der Dunlop. Vierter wurden im Finale die V8-Dragons. - Foto: Gottlieb -
Dauerangriff der Hanauer Presse: Ergebnis 8:1 - Foto: Gottlieb - Hanau. Traditionell startete das Hanauer Bürgerfest mit einem Fußballspiel der Hanau Politik gegen die Presse. Sicher hatten heute die Politiker ihre Gedanken woanders. Wie sonst ist ein 8:1 Sieg der Hanauer Presse sonst zu erklären? Die Politiker hatten wohl ihren ganzen Elan in den Stadtumbau gesteckt und dachten nur noch ans Feiern.
Der Technische Leiter der Hanauer Parkhaus Gesellschaft, Andreas Herchenröther, zeigt beispielhaft eine Stelle, wo beim Darüberfahren lärmende Gitterroste herausgebrochen und die dabei entstandenen Lücken zubetoniert wurden. - Foto: HPG -
Hanau. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten in den Sommerferien ist das Parkhaus Nürnberger Straße ab Montag, 7. September, wieder zugänglich. „Damit stellen wir rechtzeitig vor Eröffnung des ‚Forums Hanau‘ die 350 vorhandenen Abstellplätze zur Verfügung“, freut sich Jens Gottwald, Geschäftsführer der Hanauer Parkhaus Gesellschaft (HPG). Er hat eine weitere positive Nachricht: „Wir sind mit den Arbeiten schneller vorangekommen, als zunächst vorauszusehen war, so dass es beim nächsten Sanierungsschritt 2016 keiner Vollsperrung mehr bedarf“.