OB Kaminsky, Tina Trizzino und Jens Gottwald, der die Verlängerung des Pachtvertags der Baugesellschaft selbst vorbeibrachte - Foto: Baugesellschaft Hanau
Hanau-Altstadt. Der Name „Edle Zierde“ steht für Goldschmiedekunst in der Hanauer Altstadt. Wer etwas Besonderes sucht, wird in den liebevoll eingerichteten Eckladen am Altstädter Markt schnell fündig.
Die Goldschmiedin Tina Trizzino war eine der ersten, die 2016 ihren Laden gegenüber des Hanauer Goldschmiedehauses im Erdgeschoss einer eigens dafür umgebauten Immobilie im Bestand der Baugesellschaft Hanau bezogen hat. Als sie damals eröffnete, konnte noch niemand ahnen, welche Herausforderungen die Corona-Pandemie für sie, wie auch für viele andere kleine inhabergeführte Läden, bereithalten würde.
Doch während manch anderer Laden bereits kapituliert hat, lässt sich die Goldschmiedin nicht unterkriegen. „Mein Mietvertrag wäre jetzt eigentlich ausgelaufen und ich habe auch mal kurz darüber nachgedacht, alles hinzuwerfen. Die Lage ist wirklich schwierig: Es kommen weniger Kunden als vor der Pandemie, das Trauringgeschäft ist komplett weggebrochen und Kurse darf ich gar keine mehr geben.“ Da sei es finanziell schwer, sich über Wasser zu halten, erläuterte sie dem Geschäftsführer der Baugesellschaft Hanau, Jens Gottwald, und dem Aufsichtsratsvorsitzenden, Oberbürgermeister Claus Kaminsky im Gespräch. Doch Aufgeben sei für sie keine Option. „Deshalb habe ich die Baugesellschaft Hanau um die Verlängerung meines Mietvertrages gebeten,“ so Trizzino. „Und den haben wir ihr gerne verlängert,“ kommentiert Gottwald und lobt ausdrücklich die Einstellung der Geschäftsfrau, weiterzukämpfen und neue Wege zu suchen. „Eine solche Haltung ist bewundernswert und kann anderen Ladenbesitzern durchaus als Vorbild dienen“, so Gottwald, als er Tina Trizzino die Verlängerung ihres Mietvertrages überreichte.
OB Kaminsky zeigte sich ebenfalls beeindruckt. „Ihr Mut erinnert mich an ein Interview, das der amerikanische Schriftsteller David Foster Wallace kurz vor seinem Tod gegeben hatte und in dem er sein bisheriges Leben in wenigen Worten beschreiben sollte. Er sagte damals ‘es geht immer weiter‘. Es ist bemerkenswert, wie Sie die schwierige Situation annehmen und mit ihr umgehen. Das Leben ist geprägt durch Krisen und wir werden als Gesellschaft auch diese meistern.“
Die Baugesellschaft Hanau hatte bereits während des ersten Lockdowns zahlreichen Wohnungs- und Gewerbemietern Stundung, Ratenzahlung und sogar Teilerlass ihrer Miete gewährt, um sie zu unterstützen. Darin war die Baugesellschaft Hanau Vorreiter, noch bevor es politische Beschlüsse dazu gab. „Die Baugesellschaft Hanau stellt die Belange der Mieterinnen und Mieter in den Mittelpunkt und steht auch in diesen schwierigen Zeiten an deren Seite,“ so Kaminsky und ergänzt, dass das Wohnungswirtschaftsunternehmen diese Haltung bereits seit knapp 80 Jahren vertrete. „Das kann man gar nicht genug betonen.“ „Auch während des aktuellen Lockdown light greifen wir unseren Mietern unter die Arme und werden versuchen sie weiterhin zu unterstützen,“ erwidert Gottwald. (Baugesellschaft)