Michael Schwarz (li.), Umicore, übergibt den Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an die Kinderonkologie der Universitätsklinik Würzburg. - Foto: Umicore -
Hanau. Im dritten Jahr in Folge spendet der Materialtechnologie-Konzern Umicore 5.000 Euro an die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V.
Das Geld fließt in wichtige Forschungsprojekte im Bereich der Kinderonkologie und ist den Mitarbeitern des Geschäftsbereichs Precious Metals Chemistry (PMC) ein wichtiges Anliegen: „Wir freuen uns sehr, die Arbeit der pädiatrischen Onkologie der Universitätsklinik Würzburg und ihre wichtigen Leistungen für krebskranke Kinder und Jugendliche auch dieses Jahr wieder zu unterstützen. Da wir uns seit vielen Jahren mit aktiven Wirkstoffen für die Behandlung von Krebs auseinandersetzen, ist es uns ein persönliches Anliegen, zusätzlich auch direkt vor Ort zu helfen“, erklärt Michael Schwarz, Director Global API Business bei Umicore, während der Scheckübergabe.
Jährlich nimmt die Kinderonkologie der Universitätsklinik Würzburg 90 bis 100 neu erkrankte Kinder und Jugendliche auf, die nach einer diagnostizierten bösartigen Erkrankung in der Universitätsklinik stationär oder tagesklinisch behandelt werden können. Umicore fördert mit seiner Spende Forschungsprojekte der Universitätsklinik, die beispielsweise an der Entwicklung neuer Therapieansätze – wie der Herstellung tumorspezifischer Immunzellen – arbeiten. Dabei ist das Ziel der Forscher, die Erfolgsaussichten auf eine langfristige Heilung weiter zu erhöhen.
„Wir sind sehr dankbar, diese Spende nun schon zum dritten Mal in Folge zu erhalten. Sie stellt für uns eine langfristige und nachhaltige Unterstützung dar und trägt dazu bei, die Prognose unserer jungen Patienten durch intensive Forschung zu verbessern“, so Professor Dr. Paul Schlegel, Leiter des Schwerpunkts Pädiatrische Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation der Universitätsklinik Würzburg.
Umicore produziert die für die Krebsbehandlung wichtigen, aktiven Wirkstoffe - sogenannte active pharmaceutical ingredients (API). Der Umicore-Geschäftsbereich PMC forscht am Standort Hanau zu diesen Stoffen und leistet im Feld der hoch aktiven APIs einen Beitrag zur weltweiten Krebsbehandlung. Aktuell investiert Umicore in Hanau, um solche innovativen, hochaktiven Verbindungen weiter zu entwickeln. (Umicore)