Hauptbahnhof Hanau - Archivbild: Günter Gottlieb -
Hanau. Über 400.000 Unternehmen profitieren täglich von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Metropolregion FranfurtRheinMain: den guten Verkehrsanbindungen, der zentralen Lage in Deutschland und Europa sowie den exzellenten Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
„Unternehmen aus anderen Teilen Deutschlands oder dem Ausland interessieren sich für den Standort. Gleichzeitig suchen alteingesessene neue Gewerbeflächen, um zu expandieren“, berichtet Dr. Gunther Quidde, Geschäftsführer des IHK-Forum Rhein-Main. „Die großen Standortvorteile der Region beschränken sich nicht auf diese Stadt oder jene Gemeinde, deswegen ist für viele Interessenten der Überblick über die gesamte Metropolregion wichtig.“
Bereits zum zweiten Mal bietet daher die Broschüre „Die richtige Standortwahl: Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2015“ des IHK-Forum Rhein-Main Unternehmen eine Orientierungshilfe für ihre Standort- und Investitionsentscheidungen. Weil die erste Fassung auch aus dem Ausland stark nachgefragt wurde, ist die Broschüre zweisprachig in Deutsch und Englisch. Sie bietet Mietpreisspannen und Schwerpunktmieten zu Büro- und Einzelhandelsmieten sowie für Hallen-, Logistik- und Produktionsflächen. Angaben zu Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Kaufkraft, Einzelhandelszentralität und kommunalen Steuern vervollständigen den Überblick.
Im IHK-Forum Rhein-Main arbeiten die IHKs Aschaffenburg, Darmstadt, Frankfurt am Main, Gießen-Friedberg, Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, Limburg, Rheinhessen, Offenbach am Main und Wiesbaden zusammen. Ansprechpartnerin für das IHK-Forum Rhein-Main ist dessen Leiterin Raija Hawly, Telefon (06181) 92 90-8120, E-Mail r.hawly@hanau.ihk.de. Die Broschüre ist bei ihr erhältlich oder unter www.gewerbemieten-frm.de im Netz.