Wetzlar. Innovative Ideen sind gefragt. Um aus einer Idee eine Erfindung werden zu lassen und diese über alle Hürden bis zur Patentanmeldung zu bringen ist neben Kreativität und Phantasie vor allem handwerkliches Geschick vonnöten. Die Handwerkskammer Wiesbaden bietet in ihrer Geschäftsstelle Mittelhessen in Wetzlar in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill eine kostenlose Patentberatung am Mittwoch, 22. März 2017, in der Zeit von 13:30 bis 16:30 Uhr an. Für diesen Termin gibt es noch freie Plätze.
Beraten werden Erfinder und Patentanmelder; Informationen gibt es auch zu anderen Schutzrechten wie Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster und Warenzeichen. Die Beratungsthemen erstreckten sich dabei auf alle Gebiete des gewerblichen Rechtsschutzes. Die Handwerkskammer bietet diesen Service regelmäßig in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer an.
„Mit unserer kostenlosen Patentberatung wollen wir Patentanmeldern und Erfindern eine echte Hilfestellung geben, damit sie im Dschungel der Gesetze und Verordnungen nicht verloren gehen“, sagt Hauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk. Bei Bedarf erfolge eine weiterführende Beratung durch die technischen Berater der Kammer. Wer sich unsicher ist, ob für die eigene Erfindung bereits ein Schutzrecht angemeldet wurde, kann in Eigenrecherche beim Patentinformationszentrum Darmstadt überprüfen, ob dafür bereits ein Schutzrecht angemeldet wurde.
Die nächste Sprechstunde für Erfinder und Patentanmelder in Mittelhessen findet statt am Mittwoch, 22. März 2017 in der Zeit von 13:30 bis 16:30 Uhr in der Geschäftsstelle Mittelhessen der Handwerkskammer Wiesbaden, Dillufer 38, 35576 Wetzlar.
Anmeldungen bei:
Sonja Haas
Telefon 0611 136-161
sonja.haas@hwk-wiesbaden.de