Das Festgelände am Schloß Philippsruhe aus der Vogelperspektive - Foto: Telefónica Deutschland -
München/Hanau. Telefónica Deutschland feiert heute in Hanau mit rund 4000 Mitarbeitern aus dem gesamten Bundesgebiet ein großes Mitarbeiterfest. Auf der Mainwiese unterhalb von Schloss Philippsruhe kommt erstmals seit dem Zusammenschluss von Telefónica Deutschland und E-Plus das Gros der Belegschaft an einem Ort zusammen.
Die Mitarbeiter erleben ein informatives und unterhaltsames Programm rund um das digitale Leben von heute und morgen. Unterstützung erhalten sie dabei von Partnern aus der ITK-Branche und Wissenschaft wie Samsung, ZTE, Huawei, ZEISS, Parrot, IBM, BMW oder Fraunhofer.
Die digitale Revolution verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. Wie digital Telefónica Deutschland, nach Kundenzahlen größter Mobilfunkanbieter des Landes, schon heute aufgestellt ist und wie die digitale Zukunft des Unternehmens und seiner Kunden aussehen könnte, erleben die Mitarbeiter am Nachmittag und Abend auf dem Veranstaltungsgelände an zahlreichen Informations- und Erlebnisständen sowie in einer eigens errichteten Zeltkonstruktion mit den Maßen 100 x 40 Meter. Die Höhe beträgt an der höchsten Stelle 16 Meter. Abgerundet wird das Programm am Abend von einem musikalischen Überraschungsgast.
„Wir danken der Stadt Hanau, dem Ordnungsamt, der Polizei, der Feuerwehr, dem DRK, der DLRG sowie den Leitern des Amphitheaters und der Brüder Grimm Festspiele. Nur mit ihrer Unterstützung lässt sich eine Veranstaltung in dieser Größenordnung realisieren“, sagt Guido Heitmann, Head of Corporate Communications bei Telefónica Deutschland. „Darüber hinaus gebührt auch den Anwohnern ein großer Dank für ihr Verständnis aufgrund der im Zuge der Aufbauarbeiten entstandenen Einschränkungen und des erhöhten Verkehrsaufkommens.“ (Telefónica Deutschland)
Info:
Telefónica Deutschland Holding AG, mit ihren operativ tätigen Gesellschaften Telefónica Germany GmbH & Co. OHG und E-Plus Mobilfunk GmbH, notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard. Das Unternehmen bietet mit der Produktmarke O2 sowie diversen Zweit- und Partnermarken Privat- wie Geschäftskunden in Deutschland Post- und Prepaid-Mobilfunkprodukte sowie innovative mobile Datendienste auf Basis der GPRS-, UMTS- und LTE-Technologie an. Darüber hinaus stellt es als integrierter Kommunikationsanbieter auch Festnetzprodukte wie DSL-Telefonie für Privatkunden sowie innovative IP-Telefonie- und Vernetzungslösungen im Geschäftskundenbereich zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot durch moderne Highspeed-Internet-Produkte. Mit insgesamt 48,3 Millionen Kundenanschlüssen (Stand: 31.3.2016) gehört das Unternehmen zu den drei führenden integrierten Telekommunikationsanbietern bundesweit. Allein in der Mobilfunksparte betreut Telefónica Deutschland 43,0 Millionen Anschlüsse und ist damit in Deutschland Marktführer. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7,89 Milliarden Euro. Telefónica Deutschland ist Teil des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. mit Hauptsitz in Madrid. Die Telefónica-Gruppe zählt mit einer Präsenz in 21 Ländern und einer Kundenbasis von 322 Millionen Anschlüssen zu den größten Telekommunikationsgesellschaften der Welt.