ICE im Kinzigtal - Foto: Gottlieb -
Frankfurt. In Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland gibt es für den Azubi-Start am 1. September 2016 aktuell noch insgesamt 30 freie Ausbildungsplätze bei der Deutschen Bahn. Gesucht sind u.a. Lokführer, Fahrdienstleiter und Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Interessierte können sich direkt an die Azubi-Hotline wenden: 030 297 36392 (werktags von 13.00 bis 16.00 Uhr)
Um die letzten Ausbildungsstellen in der Rhein-Main-Region zu besetzten, plant die Deutsche Bahn am 27. Juli 2016 um 15 Uhr im DB Casino am Gleis 24 ein Last Minute Azubi-Casting im Frankfurter Hauptbahnhof, bei dem sich Ausbildungssuchende ohne Anmeldung in einem Bewerbungsgespräch beim Unternehmen vorstellen können. Mitzubringen ist lediglich ein Lebenslauf und das aktuellste Zeugnis.
Die Deutsche Bahn (DB) stellt im Jahr 2016 insgesamt rund 3.600 Nachwuchskräfte ein. Für Schulabgänger gibt es im Herbst 3.250 Ausbildungsplätze und 350 Duale Studienplätze. Die DB bleibt damit einer der größten Ausbilder des Landes: Insgesamt erlernen im Konzern rund 11.000 Nachwuchskräfte in rund 50 Ausbildungsberufen und über 20 Dualen Studiengängen. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung bietet die DB ihren Nachwuchskräften eine unbefristete Übernahme an.
Jeder Bewerber für eine Ausbildung oder ein Duales Studium wird nach Eingang der Unterlagen zunächst zum Onlinetest eingeladen, auf den die DB bereits seit 2013 setzt: Schulnoten stehen damit im ersten Auswahlschritt nicht mehr im Vordergrund. Sie haben oft nur eine bedingte Aussagekraft über die Eignung eines Bewerbers für einen bestimmten Beruf. Im Onlinetest hat jederdie gleiche Chance, zu zeigen, was in ihm steckt. Es kommt darauf an, ob die individuellen Kompetenzen zum gewünschten Ausbildungsberuf bzw. Studiengang passen. (Bahn AG)
Weitere Informationen unter www.deutschebahn.com/karriere