Handwerk bei den White Wings - Foto: KHHU -
Hanau. Beim Heimspiel der Hebeisen White Wings am vergangenen Wochenende dominierte auf den Rängen der Main-Kinzig-Halle vor allem die Farbe des Handwerks. Erstmals präsentierte die Kreishandwerkerschaft Hanau in Kooperation mit der Handwerkskammer Wiesbaden ein Spiel der Hanauer Basketballer, die es am Samstag mit den Kirchheim Knights zu tun hatten. Rund 200 Handwerker aus dem Kammerbezirk folgten der Einladung und erlebten trotz der 70:84-Hanauer Niederlage ein ansprechendes Spiel der Liga Pro A und vor allem eine tolle Atmosphäre in der Halle.
Schon seit etwa fünf Jahren präsentiert die Handwerkskammer Wiesbaden regelmäßig im Rahmen einer Imagekampagne Sportereignisse in der Region, zumeist die Heimspiele des Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Statt des Mottos "Handwerk trifft Fußball" hieß es in Hanau also diesmal "Handwerk trifft Basketball". Die Idee, auch einmal bei den White Wings Flagge zu zeigen, hatte der Hanauer Kreishandwerksmeister Martin Gutmann. "Unser Angebot wird sichtbar angenommen", freute er sich am Samstag beim Blick auf die vollbesetzte Tribüne. Dort waren die Handwerker im Publikum schon an den blauen Taschen zu erkennen, die jeder von ihnen vor dem Spiel überreicht bekommen hatte und in denen sich ein Imbiss für die Sportfans befand.
Aus der Landeshauptstadt waren unter anderem der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden Herr Bernhard Mundschenk sowie der Geschäftsführer Dr. Martin Pott in die Brüder-Grimm-Stadt gekommen.
Am Ende fehlte zu einem gelungenen Basketballabend nur ein Hanauer Sieg. Martin Gutmann nahm es gelassen: "Wir müssen uns ja noch eine Steigerung fürs nächste Mal offen lassen", sagte der Kreishandwerksmeister augenzwinkernd. (KHHU)