MSG Großbieberau/Modau II – HSG Hanau II 22-26 (12-13) -
Handball. In und rund um die Grimmstadt Hanau, kann man nun wohl von einem hervorragenden Saisonstart der HSG Hanau II sprechen. 3 Siege nach 3 Spielen in der Landesliga Süd, damit hatte wohl niemand im Vorfeld gerechnet.
Dabei waren die Vorzeichen auf die Begegnung bei der Drittliga-Reserve der MSG Großbieberau/Modau alles andere als gut. Aus den verschiedensten Gründen, musste man auf Jonas Faust, Robin Marquardt, Oliver Neumann und Sebastian Plitzko verzichten. Ausfälle, die gegen eine körperlich so starke Mannschaft wie die MSG, normalerweise nicht so einfach zu kompensieren sind.
Die Partie begann also, wie man es erwarten konnte. Die hoch motivierten Gastgeber aus Modau waren in der Anfangsphase immer wieder über die wurfgewaltigen rechten Rückraumspieler Peter Grimm und Steffen Holler, oder den ehemaligen Zweitliga-Außen Yannick Göbel erfolgreich und da die Grimmstädter sich im Angriff erst noch finden mussten, zog die MSG von 4-3 (8.), über 7-3 (13.) auf 10-5 (21.) davon. Nun stellte HSG-Coach Valina die Abwehr um, deckte auf den Halbpostitionen offensiv und beorderte den „betagten“ Thomas Kupferschmidt auf die vorgezogene Position. Der Aushilfsspieler aus der dritten Mannschaft erwies sich in dieser Phase als der Schlüssel um in die Begegnung zu kommen, denn über eine nun sicher agierende Abwehr, konnte man Schritt für Schritt verkürzen. Beim 11-10 (26.) waren die Hanauer endlich im Spiel. Jan Kukla gelang mit 2 Rückraumtreffern zunächst der 12-12 Ausgleich und anschließend die 12-13 Halbzeitführung. Man muss zugeben, diese Führung stellte den Spielverlauf doch einigermaßen auf den Kopf.
Aber die Mannschaft hatte eine sehr große kämpferische Qualität an den Tag gelegt und mit viel Moral in ein Spiel gefunden, in dem in den ersten 20 Minuten so ziemlich gar nichts funktionierte. Dieses Momentum wollte man in den 2. Durchgang transportieren, was auch teilweise gelang. Zwar fand die Heimmannschaft nun wieder die Lücken in der HSG-Deckung, doch spielte man im Angriff auf Seiten der Hanauer nun zielorientierter als noch im 1. Durchgang. Modau ging dennoch viel umjubelt mit 18-17 (41.) in Führung. HSG Coach Valina wechselte nun letztmalig den Torhüter, brachte Timm Hagemann und auch im Angriff ging nochmals ein Ruck durch das Team. Es folgte ein 7-0 Lauf der Valina-Mannen, die somit auf 18-24 (51.) davon zogen und für eine kleine Vorentscheidung sorgten. Zwar versuchte sich die Mannschaft von Trainer Manuel Silvestri noch mal mit einer offenen Deckung, allerdings spielte die HSG die Begegnung routiniert zu Ende und gewann nicht unverdient mit 22-26 Toren.
„Die Mannschaft hat heute eine tollte Moral gezeigt und sich ins Spiel hinein gekämpft. Wir konnten durch die Ausfälle der vergangenen Woche, dieses Spiel nur über den Willen gewinnen und das haben wir getan. Sicherlich war das kein Augenschmaus für die mitgereisten Fans, aber für uns war es wichtig, vor den beiden kommenden Spielen, noch ein Erfolgserlebnis zu feiern.“ so Team-Betreuer Jörn Schmitz zusammenfassend.
In der nächsten Woche gastiert die TSG Bürgel in der heimischen Doorner Halle. Anwurf in Steinheim ist am 10.10.2015 um 20:00 Uhr. Es ist das Aufeinandertreffen der beiden einzigen Mannschaften, die in dieser Landesligasaison noch keinen Punkt abgeben mussten. Während die HSG weiter Punkte für den Klassenerhalt sammelt, rüstet die TSG Bürgel Jahr für Jahr auf, um so den Weg in die Oberliga zu finden. So auch in diesem Jahr, was sie zum absoluten Topfavoriten macht. Die HSG freut sich auf die Unterstützung ihrer tollen Fans und hofft mit diesen im Anschluss an die Begegnung beim Oktoberfest in der Doorner Halle einen schönen Abend verbringen zu können. (HSG)