Tischtennis. Vor 210 Zuschauern gewann das Bundesliga-Team des TTC OE am Tag der Deutschen Einheit am Ende verdient mit 6:3 gegen den TSV Bad Königshofen. Allerdings fehlten insgesamt drei Stammspieler. Auf Seiten des TTC OE musste man auf Dominik Scheja verzichten, während bei den Gästen aus Bayern mit Kilian Ort und Mizuki Oikawa die nominell stärksten Spieler nicht mitwirken konnten.
Die Nummer 1 Kohei Sambe des TTC OE konnte sowohl das Doppel mit Dang Qiu, als auch sein erstes Einzel gegen den 26 Jahre älteren Richard Vyborny souverän mit 3:0 gewinnen. Das zweite Doppel des TTC OE bildeten diesmal Jens Schabacker und Björn Hampl, der aus der Bundesliga-Reserve zu seinem ersten Einsatz in der diesjährigen Saison kam und Dominik Scheja ersetzte. Trotz guter Leistung musste man sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Kilian Ort, welcher trotz Verletzung im Einzel aufgestellt wurde, gab seine beiden Spiele kampflos ab. Somit stand es zur Pause nach den ersten vier Spielen 3:1 für den TTC OE.
Im unteren Paarkreuz hielt sich ein glänzend aufgelegter Jens Schabacker schadlos und konnte in seinem ersten Einzel das Eigengewächs des TSV, Christoph Schüller in fünf Sätzen niederringen. Björn Hampl kämpfte bravourös und konnte einen Satzgewinn verbuchen, war am Ende aber mit 1:3 unterlegen.
Dang Qiu trauerte seinen vergebenen Chancen im Spiel gegen den ehemaligen tschechischen Nationalspieler Richard Vyborny nach und hätte mit einem Sieg den Sack für den TTC OE frühzeitig zumachen können. Am Ende musste er dem 44-jährigen Routinier zum 3:2-Sieg gratulieren. Durch die kampflos entschiedene Partie von Sambe gegen Ort und dem zweiten Sieg von Jens Schabacker am Nachbartisch stand der zweite Heimsieg im zweiten Spiel mit 6:3 fest. Alle Spiel-Ergebnisse finden Sie hier.
Aktuell ist unser Team auf jeden Fall Tabellenführer, vielleicht sogar darüber hinaus. Auch der Sportliche Leiter des TTC OE Sven Rehde zeigte sich sehr zufrieden nach dem zweiten Heimsieg im zweiten Spiel: „Mein Fazit nach drei Spielen: Super Saisonstart, das Pokal-Highlight gegen Düsseldorf mitnehmen und dann vollen Focus auf Fürstenfeldbruck damit wir ohne Niederlage zum nächsten Auswärtsspiel fahren.“
Nun freuen sich alle auf das Pokalspiel am 14.10. gegen den deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf um 19:00 Uhr in der Wingert Sporthalle. Bisher konnten bereits über 130 Karten im Vorverkauf abgesetzt werden. Karten gibt es im Kurhaus Bad Homburg oder unter jo.herrmann@ttcoe.de. (ttcoe)