Hanau. Der Vorstand der Turngemeinde Hanau nimmt die Pandemie zum Corona-Virus (COVID-19) sehr ernst. Die aktuelle Situation sorgt für große Unruhe in der Bevölkerung und bei unseren Sportlern. Die Bundesregierung und Mediziner bitten darum alles notwendige zu tun um die Ausbreitung dieser Pandemie, verursacht durch das Corona-Virus (COVID-19), zu verlangsamen. Viele Sportverbände haben ihre Meisterschaftsrunden in allen Altersklassen eingestellt.
Wir als TGH sind uns unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung in Bezug auf die Gesundheit aller in unserem Land lebenden Menschen bewusst.
Dies vorausgeschickt hat der Vorstand der Turngemeinde 1837 Hanau a.V. nachstehenden Beschluss gefasst:.
Auf Grund der Empfehlungen der Bundesregierung und der Mediziner, sowie zur Unterstützung der Eindämmung der Pandemie, verursacht durch das Corona-Virus (COVID-19), sagt die Turngemeinde 1837 Hanau a.V. bis auf weiteres die Durchführung aller Sportveranstaltungen und Veranstaltungen mit mehr als 15 Personen ab.
So lange die Sporthallen geöffnet bleiben, kann der Übungsbetrieb fortgesetzt werden. Jede(r) Übungsleiter(in) sollte aber für sich entscheiden, ob er/sie aus gesundheitlichen oder persönlichen Grünen bereit ist, die Sportstunden durchzuführen und gegebenenfalls seine Trainingsstunden rechtzeitig absagen.
Dies ist der Stand heute Morgen! Gegebenenfalls werden wir aber kurzfristig den gesamten Sportbetrieb einstellen (müssen). Zu allen weiteren erforderlichen Maßnahmen wir werden Euch in diesem Zusammenhang auf dem Laufenden halten.
Von der Absage betroffen ist auch die Delegiertenversammlung 2020 am 18. März diesen Jahres, welche bis auf Weiteres verschoben wird. Zu gegebener Zeit werde ich dazu gesondert neu einladen.
Des Weiteren werden/wurden abgesagt;
das Wilhelm-Pompe-Gedächtnisschwimmen am 14. März 2020
der Fitnesstag am 23. März 2020 und
der TGH-Märchenlauf am 7. April 2020
Vorstandssitzungen und Abteilungsversammlungen
Rüdiger Arlt, Präsident TGH
Update 13.3.2020: Alle Übungs- und Trainingsveranstaltungen fallen mindestens bis zum 10. April aus.