Foto: Günter Gottlieb
Auf dem Weg nach Büdingen liegt auf einer Anhöhe zwischen Diebach am Haag und Lorbach die Kirche Herrnhaag. Sie ist umgeben von einem gepflegten Friedhof. Dem Besucher bieten sich Ausblicke über die gesamte Umgebung. Über die gewundene Straße sieht man die alte Brüdergemeinde Herrnhaag. Deim Blick nach Süden kann man die Ronneburg erkennen.
Die Kirche existiert bereits seit dem 13. Jahrhundert. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche öfters ausgeraubt und zerstört. 1818 schlug ein Blitz ein und das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.
Foto: Archiv Günter Gottlieb
Die neue Kirche wurde am 6. Dezember 1835 eingeweiht. Im Jahre 1845 erhielt der Gottesraum eine Orgel, die der Orgelbauer Ratzmann baute. Der Zweite Weltkrieg verschonte das Gebäude und es blieb nahezu unbeschadet.
Foto: Archiv Günter Gottlieb
Bei meinem ersten Besuch Anfang der 1970er Jahre war ich von den alten, schmiedeeisernen Grabkreuzen beeindruckt. Leider sind diese heute verschwunden. Selbst uralte Grabsteine wurden an den Rand des Friedhofs versetzt.
Der Turm der Kirche erscheint etwas schief. (GG)