Die Umleitungstrecke zwischen Nidderau/Heldenbergen und Kaichen - Grafik: Hessen.Mobil -
Main-Kinzig. Ab Montag, den 19.09.2016 starten die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke auf der Bundesstraße (B) 45 zwischen Niddatal/Kaichen und Nidderau/Heldenbergen sowie in der Ortsdurchfahrt Kaichen. Aufgrund geänderter Vorgaben im Rahmen des Arbeitsschutzes gelten bei Straßenbaumaßnahmen größere Sicherheitsabstände als bisher. Beim vorhandenen Querschnitt der Bundesstraße werden die geforderten Mindestabstände nicht erreicht, so dass zur Durchführung der Maßnahme infolge der geringen Fahrbahnbreite eine Vollsperrung unumgänglich ist.
Der überörtliche Verkehr wird dabei ab Nidderau/Heldenbergen auf der neuen Umgehungsstraße über die B 521 nach Altenstadt, von dort abzweigend auf die L 3189 zum Stammheimer Kreuz, dann auf der L 3188 am Chausseehaus vorbei in Richtung Ilbenstadt zurück zur B 45 geführt. Die Umleitung ist auch in entgegengesetzter Fahrtrichtung entsprechend ausgeschildert.
Im Vorfeld der Baumaßnahme erfolgte selbstverständlich auch eine Abstimmung mit der Stadt Karben hinsichtlich der städtischen Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt Burg-Gräfenrode und der damit verbundenen Vollsperrung. Eine zeitliche Überschneidung der beiden Sperrungen konnte damit vermieden werden.
Die B 45 weist auf dem Streckenabschnitt bereits zahlreiche Fahrbahnschäden auf. Um weiteren Substanzverlusten der Bundesstraße entgegenzuwirken, wird die Erneuerung der Fahrbahndecke auf einer Länge von insgesamt ca. 1,2 km notwendig. Hierfür wird zunächst die vorhandene schadhafte Fahrbahndecke in unterschiedlichen Dicken abgefräst und durch eine neue Binder- und Deckschicht ersetzt. Um die Behinderungen und Einschränkungen für die Anwohner und Anlieger innerhalb der Ortsdurchfahrt so weit wie möglich zu reduzieren, erfolgen die Straßenbauarbeiten in Kaichen in verschiedenen Bauabschnitten. Für die Anwohner und Anlieger bleiben Zufahrtsmöglichkeiten zu den Grundstücken, bis auf wenige Ausnahmen weitestgehend aufrechterhalten.
Durch die Erhaltungsmaßnahme wird die B 45 entsprechend den heutigen verkehrlichen Erfordernissen instandgesetzt. Sofern die Arbeiten wie geplant durchgeführt werden können, steht den Verkehrsteilnehmern voraussichtlich ab Ende Oktober 2016 ein neuer Bundesstraßenabschnitt zur Verfügung, auf welchem nicht nur der Fahrkomfort verbessert wird, sondern auch eine Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die Bundesrepublik Deutschland investiert in diese Erhaltungsmaßnahme ca. 370.000 Euro. (hessen.mobil)