Hammersbach. Als vollen Erfolg wertete die Polizei eine groß angelegte Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs am Dienstag auf der Rastanlage Langenbergheim an der Autobahn 45. Neben Beamten des hiesigen Polizeipräsidiums waren auch Fachkräfte von Zoll, Landratsamt und des Regierungspräsidiums dabei. Den knapp 90 eingesetzten Fahndern gingen bei der rund 13-stündigen Aktion unter anderem zwei slowakische Fernfahrer ins Netz, bei denen der Verdacht besteht, dass nicht nur ihre Ausweispapiere, sondern auch ihre Führerscheine gefälscht waren.
Auf die beiden Männer wurden die Beamten aufmerksam, weil bei der Überprüfung des Kontrollgeräts, welches die Lenk- und Ruhezeiten aufschreibt, offenbar manipuliert worden war. Da aufgrund der gefälschten Papiere der Verdacht eines illegalen Aufenthalts besteht, ordnete die Hanauer Staatsanwaltschaft die Festnahme der beiden Männer an; zudem stellte die Polizei ihren Sattelzug sicher, um das Kontrollgerät näher zu untersuchen. Bei einem Tiertransporter mit Zwischenboden bemängelten die Ordnungshüter, dass die oben befindlichen Vierbeiner zu wenig Platz hatten. Daher musste der Fahrer an einer geeigneten Stelle einen Teil der Rinder ausladen und für eine ausreichende Höhe sorgen. Erst dann durfte er die Weiterfahrt antreten.
Insgesamt stoppten die Ordnungshüter 123 Fahrzeuge und überprüften 154 Personen. Neben acht Strafanzeigen wurden 23 Ordnungswidrigkeiten überwiegend wegen technischer Mängel oder Überschreitung der Lenk- und Ruhezeiten erstattet. Acht Fahrern wurde die Weiterfahrt zunächst untersagt. Die Kontrollen sollen auch künftig durchgeführt werden. (POL-OF/ots)