Viel Arbeit steckte das THW ERlensee in seinen Aprilscherz. Dahinter steckt jedoch ein ernster Hintergrund. - Foto: THW Erlensee -
Erlensee. Pünktlich mit der "Landung" auf dem Fliegerhorst mit unserer Boeing 737 möchte das THW Erlensee seinen Aprilscherz gerne auflösen. Selbstverständlich kann dort keine Boeing landen, es stimmt auch das ein Flugzeug keine Schlüssel hat, die man übergeben kann und auch hat das Cockpit nichts mit der 737 zu tun.
Das THW bedankt sichs daher für den tollen Humor und den sehr kreativen Kommentare auf Facebook. Die Ideengeber hatten in den letzten Stunden eine Menge Spaß und in den letzten Wochen eine Menge Arbeit mit der Vorbereitung, die zahlreich geführten Telefonate und unzählig geschriebenen E-Mails, damit unser Aprilscherz heute so toll "landen" konnte.
Natürlich hat das ganze einen ernsteren Hintergrund. Der THW Ortsverband Erlensee hat leider damit zu kämpfen, wie alle ehrenamtliche Organisaionen auch, das mit dem Wegfall des Wehrdienstes immer weniger neue Helfer dazu kommen. Die Folge ist, das die ehrenamtliche Mitgliederzahlen bei den Aktiven, wie auch bei den Jugendlichen immer weiter zurück gehen und die Verantwortlichen Angst haben, irgendwann zu einem Einsatz zu müssen und keine Helfer zu haben!
Dieser Aprilscherz soll auf das Problem des THW, stellvertretend für alle Ehrenämter, aufmerksam machen. Die Gruppe Erlensee will damit erreichen, noch bekannter zu werden und vielleicht hat der Eine oder Andere Lust das THW in Erlensee einmal zu besuchen und an einem Dienst teilzunehmen, vielleicht auch in Zukunft weiterhin die große THW-Familie zu unterstützen.
Weitere Infos finden Sie unter www.thw-ov-erlensee.de oder auf Facebook. (THW Erlensee)