Pressekonferenz zum Fazit der Brüder-grimm-Festspiele 2015 - Foto: HanauOnline -
Hanau. Nach dem Tief bei den Besucherzahlen (2012: 61000) scheint wieder nachhaltige Besserung bei den Brüder-Grimm-Festspielen einzusetzen. Insgesamt kamen 77662 Besucher zu den 95 Veranstaltungen in der Saison 2015 (2014: 70034). In der Saison 2008 waren es noch 86000 Besucher. Die erfolgreichste Inszenierung war das Musical "Der gestiefelte Kater" mit fast 30000 Zuschauern. Für "Kabale und Liebe" interessierten sich nur 5741 Menschen in den 11 Vorstellungen.
Oberbürgermeister Kaminsky nannte die abgelaufenen Saison ein hervorragende Spielzeit. Auch die große Hitze habe die Festspiele nicht beeinträchtig. Lediglich drei Karten seien mit Hinweis auf die hohen Temperaturen zurückgegeben worden. Eine Aufführung des Musicals "Der gestiefelte Kater" habe man bei gemessenen 41 Grad Temperatur gespielt.
Zu den Finanzen: Gegenüber 2014 haben sich die Einnahmen um rund 65.000,- Euro auf 926.314,- Euro verbessert. Doch auch die Ausgaben habe sich leicht auf 1.223.555,- Euro erhöht. Der städtische Zuschussbedarf liegt bei 297.241,- Euro. Zugesagt sind 325.000,- Euro. Der diesjährige Überschuss soll in technische Investitionen fließen.
Vorschau auf 2016: Im kommenden Jahr soll "Rapunzel" als Musical inszeniert werden. Weiter werden "Rotkäppchen" und "Die Goldene Gans" zu sehen sein. In der Reihe "Grimm Zeitgenossen" ist die Entscheidung noch nicht gefallen. Zeitgenössische Übersetzer werden 2016 berücksichtigt. Ludwig Tieck, seine Tochter Dorothea Tieck oder August Wilhelm von Schlegel sollen die Vorlage liefern. (red)