Foto: Privat - Hanau. „Ihre Betriebstreue, die sich auch in Beständigkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit äußert, ist es, die Sie auszeichnet und von der seit Jahren sowohl die Hanauer Parkhaus als auch die Baugesellschaft Hanau GmbH profitieren“, würdigte Jens Gottwald, Geschäftsführer Baugesellschaft Hanau und der Hanauer Parkhaus GmbH die längjährige Betriebszugehörigkeit von sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die jüngst im Rahmen einer Feierstunde geehrt wurden. Mit guten Wünschen überreichte er auch die Urkunden der Industrie- und Handelskammer, Gutscheine sowie Blumen für die Damen und Pralinen für die Herren.
Fünf Mitarbeiter der Baugesellschaft Hanau GmbH und weitere zwei Mitarbeiter der Hanauer Parkhaus GmbH können im Jahr 2013 auf eine 10-, 15-, 20- und 25-jährige Dienstzeit zurückblicken. Die Ehrung der beiden Unternehmen war von der Geschäftsleitung kombiniert worden, da sich die Mitarbeiter untereinander kennen und somit eine direkte Verbindung gegeben war.
Für die Jubiläumsfeier hat man sich für das Restaurant Holle´s am Schlossgarten entschieden. Jens Gottwald dankte allen Mitarbeitern für ihre Treue und ihren Einsatz zum Wohle der Baugesellschaft Hanau bzw. der Hanauer Parkhaus GmbH. „Sie alle zeichnen sich durch ein hohes Engagement für das Unternehmen aus, was nicht selbstverständlich ist und hohe Anerkennung verdient“, so der Geschäftsführer in seiner Ansprache. Daneben wusste Jens Gottwald in seiner Rede auch über jeden einzelnen Jubilar etwas Persönliches zu berichten, was dem ein oder anderen ein Schmunzeln ins Gesicht zauberte.
Stolze 25 Jahren war Georgette Karimnia bei der Baugesellschaft Hanau GmbH als Architektin der Bauabteilung tätig. „Von Routine und Eintönigkeit bei der Arbeit kann bei ihr keine Rede sein, dazu ist sie viel zu agil.“ Gottwald erinnerte daran, dass sie unter anderem als Planerin für Reihenhäuser in Kesselstadt und für das Projekt Wiesenstraße für das DRK verantwortlich war. Beim Projekt Feuerwache war sie zum Schluss hin als Sicherheitskoordinatorin aktiv noch heute wirkt sie als beratendes Mitglied für Baumaßnahmen im Seniorenbeirat.
Ullrich Mönch ist bereits seit 20 Jahren bei der Baugesellschaft Hanau GmbH beschäftigt und mittlerweile Sachgebietsleiter der Technik. Jens Gottwald bezeichnete ihn als den „McGyver“ der Baugesellschaft Hanau GmbH, um die Fülle seiner Aufgaben, aber auch seine Kreativität bei der Lösung von Problemen zu würdigen. „Er ist der EDV-Mann, kümmert sich um Telefonantennen, führt Sanierungen von Wohnungspaketen durch, ist Legionellen-Beauftragter sowie Beauftragter für das Krisenmanagement“, beschrieb der Geschäftsführer die Bandbreite des Tätigkeitsfeldes des langjährigen Mitarbeiters. (bau-hanau)