Die imposante Dachkonstruktion der Wallonisch-Niederländischen Kirche mit dem Boaden - Foto: Günter Gottlieb -
Dank an die Wallonisch-Niederländische Gemeinde
In eigener Sache. Manchmal möchte man ein Foto machen und kommt einfach nicht an den richtigen Standpunkt. Am Montag wollte ich den Neubau der Baugesellschaft "Französische Allee" fotografieren. Es sollte das ganze Gebäude zu sehen sein. Dies ist vom Boden kaum möglich, da vor allem Bäume die freie Sicht versperren.
So rief ich bei der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde an und fragte, ob es vielleicht ein Möglichkeit gäbe aus einer der Dachluken zu fotografieren. Im Sekretariat war Frau von Gember am Telefon, sie half mir sofort weiter und vermittelte mich an Herrn Hans Lückhardt, der für die Liegenschaften bei der Gemeinde tätig ist.
Herr Lückhard rief mich nach kurzer Zeit zurück und er bot an, von seinem Wohnort Mittelbuchen, in die Hanauer Innenstadt zu kommen, um mit mir gemeinsam auf dem Dachboden der Kirche nach einer Fotogelegenheit zu suchen. Wir verabredeten uns um 16 Uhr. Das Wetter war noch günstig, die Sonne stand richtig, es galt die Gelegenheit zu nutzen.
Vor dem Haupteingang der Kirche trafen wir uns. Herr Lückhard schloss auf und wir gingen durch den Kirchenraum auf die gegenüberliegende Seite. Dort ging es erst auf die Empore und dann stiegen wir eine alte Wendetreppe bis zum Dachgeschoß hoch.
Noch nie war ich hier und schaute mich sehr neugierig um. Wir kamen in eine riesige Halle mit einer filigranen Stahlkonstruktion für das Dach. Ein wirklich imposanter Anblick. Der Boden ist die Decke des Kirchensaals und an Stahlstreben an der Dachkonstruktion aufgehängt. Ein Warnschild weist auf die geringe Tragfähigkeit der Decke hin. Nur am Rand, der auf den Grundmauern des Kirchengebäudes ruht, kann man gehen.
Herr Lückhard holte eine Leiter von der Luke für die Dachdecker. Für sie ist nicht nur der Ausgang vorbereitet sondern auch ein Seil auf dem äußeren Dach für Reparaturarbeiten befestigt.
Wir gingen auf die andere Seite des Dachbodens um auf das neue Gebäude der Baugesellschaft zu sehen. Dort ist ein Fenster und wir konnten es auch öffnen. Eine wunderbare Situation für das Foto.
Wir legten die Leiter an, ich stieg mit der Kamera hoch und hatte einen wunderbaren Blick auf die Baustelle der Baugesellschaft. Nur ein paar Klicks und die Arbeit war erledigt. Besser hätte es nicht werden können.
Eine der Glocken der Wallonisch-Niederländischen Kirche - Foto: Günter Gottlieb -
Schon mal vor Ort durfte ich noch eine Aufnahme von der Dachkonstruktion machen. Diesen Blick haben bisher sicher nur wenige Hanauer machen können. Es folgten noch ein paar Bilder von den Glocken und schon traten wir wieder den Rückweg an. Im Kirchenraum machte ich noch ein Foto von dem zum Erntedankfest wunderbar geschmückten Altar.
Der Altar mit dem Schmuck für das Erntedankfest. - Foto: Günter Gottlieb -
Bei der Wallonisch-Niederländische Gemeinde und bei Herrn Lückhard möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal herzlich für die sehr freundliche Unterstützung bedanken. Es war ein schönes Erlebnis, Ihnen mal "aufs Dach zu steigen". Danke sehr! (Günter Gottlieb)