Die Gärtnerstraße hat eine neue Attraktion: Im Fußgängerdurchgang zum Spielplatz zieht ein neues Wandbild die Aufmerksamkeit auf sich. Neun Künstlerinnen und Künstler aus Hanau und Umkreis haben das „Wand-Grafitti“ in einer eintägigen Aktion gestaltet und damit das erste Projekt im Rahmen der Reihe „Tacheles Freiluftgalerie“ umgesetzt, die von dem Team des „Tacheles KunstKaufLADENS“ und der Hanau Marketing GmbH ins Leben gerufen wurde. - Foto: Stadt Hanau
Hanau. Die Gärtnerstraße hat eine neue Attraktion: Im Fußgängerdurchgang zum Spielplatz zieht ein neues Wandbild die Aufmerksamkeit auf sich. Neun Künstlerinnen und Künstler aus Hanau und Umkreis haben das "Wand-Grafitti" in einer eintägigen Aktion gestaltet und damit das erste Projekt im Rahmen der Reihe "Tacheles Freiluftgalerie" umgesetzt, die von dem Team des "Tacheles KunstKaufLADENS" und der Hanau Marketing GmbH ins Leben gerufen wurde.
"Ab sofort steht die Wand in der Gärtnerstraße allen Street-Art KünstlerInnen zur Verfügung. Das versteht man in der Szene als ‚Hall of Fame‘. Sie übersprühen dann die Kunstwerke der anderen Künstler und das ist legitim, gewünscht und natürlich legal", erläutert Martin Bieberle, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH. Im Jahr 2021 sei die Urban Art Bewegung eine der größten Kunst Bewegungen, die es je gab und weltweit genutzt wird, um Städte im öffentlichen Raum lebenswerter zu gestalten. "Für eine Stadt, die am Puls der Zeit ist, versteht es sich von selbst auf dieses Thema einzugehen. Da kommt die Hanau Marketing GmbH mit dem breitgefächerten Projekt "Tacheles KunstKaufLADEN zum Einsatz, die legale Flächen bereitstellt und so Künstlern die Möglichkeit gibt, sich im Straßenraum kreativ auszutoben", erklärt Bieberle.
Dem Tacheles Team sei es wichtig, die Urban Art Bewegung und die Kunst im öffentlichen Raum in Hanau miteinander zu verknüpfen und die Stadt mit hochwertigen Kunst-Projekten zu bereichern. "Das Projekt ‚Tacheles Freiluftgalerie‘ soll in Form von legalen Flächen eine Basis für die Künstlerinnen und Künstler schaffen und mit den ‚Mural Art Projekten‘ die Hanauer Bürgerinnen und Bürger zum Nachdenken und zur Diskussion anzuregen, die Neugierde zu wecken und die Wahrnehmung zu schärfen", erläutert Tacheles-Storemanager Engin Dogan.
Ab sofort steht die Fassade in der Gärtnerstraße allen Hanauer Urban Art Künstlerinnen und Künstlern zu Verfügung. Weitere öffentliche Flächen sollen folgen. (pshu)