Hanau/Main-Kinzig-Kreis. Der von der Gewerkschaft ver.di für den morgigen Freitag, 27. September, angekündigte ganztägige Warnstreik der Busfahrer privater Betriebe wirkt sich auf den Hanauer Stadtbusverkehr aus. Denn gewerkschaftlich Organisierte treten in einen Solidaritätsstreik.
Die Hanauer Straßenbahn (HSB) vermag das Ausmaß der Einschränkungen aufgrund des kurzfristigen Streikaufrufs für Hanau momentan noch nicht abzuschätzen. „Wir sind um einen Notdienst auf Schwerpunktlinien bemüht“, versichert HSB-Geschäftsführer Thomas Schulte.
Wer morgen früh Genaueres erfahren will, erreicht die HSB unter der Telefonnummer 06181/300880. Informationen sind auch über das Internet unter www.hsb.de oder www.rmv.de zu erhalten.
Auch die Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig informiert ihre Fahrgäste über die Auswirkungen des Warnstreiks:
Von den im MKK tätigen Verkehrsunternehmen haben die Busfahrer der Regionalverkehr Main-Kinzig GmbH angekündigt, dass sie Ihre Arbeit am 27.09.2019 niederlegen werden. Während des gesamten Tages kann es auf den Linien MKK-61, 62, 63, 64, 65, 69, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 80, 81, 82 und 83 zu Komplettausfällen kommen. Das betrifft auch die Schülerbeförderung auf diesen Linien. Außerdem wird die Stadtverkehr Maintal GmbH vom Warnstreik betroffen sein. Voraussichtlich bleiben die Linien MKK 22, 23 und 24 stehen.
(pshu und mkk)