Das Konzert der Gruppe Bonjoory bildete den Abschluß des diesjährigen Kultursommer und der Show der "Leistungsträger" - Foto: Günter Gottlieb
Wilhelmsbad. Schon 15-mal wurde im Rahmen des Newcomer-Bandcontest "Hoffnungsträger" die beste Band in Hanau und Umgebung gekürt. Nun fand am Sonntag, 29. Juli ein grosses Jubiläumskonzert in Wilhelmsbad statt, das zugleich den Abschluss des Hanauer Kultursommers bildete.
Die "Leistungsträger" Dinner4Trees, Shawn, Cliffsight, die Hoffnungsträger Hip-Hop Allstars und zum Abschluß Bonjoory spielten ab 17 Uhr für das Publikum auf und sorgten für Festival-Stimmung im Kurpark.
Organisatoren des Events waren der Trägerverein Kulturzentrum Pumpstation e.V. (KUZ Hanau) unter der Federführung des städtischen Jugendbildungswerks gemeinsam mit United Power Fields und der IGHanauRockt! den Hoffnungsträger – Hanaus Newcomer Contest.
"Wir haben uns zum Jubiläum wirklich große Mühe gegeben eine richtig spannende Veranstaltung auf die Beine zu stellen und freuen uns sehr, dass wir Hanaus größte Bühne vor dieser eindrucksvollen Kulisse nutzen können", sagt Thomas Boeuf, Leiter des Jugendbildungswerks. Das Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau, das für den Kultoursommer verantwortlich zeichnet, sei schnell von der Idee überzeugt und auch die finanzielle Unterstützung zur Durchführung konnte sichergestellt werden, berichtet Boeuf: "Der Main-Kinzig-Kreis, der Fachbereich Kultur der Stadt Hanau und die Baugesellschaft Hanau waren bereit Kosten zu übernehmen."
Den Anfang zum Leistungsträger-Konzert am Sonntag, 29. Juli machten um 17:30 Uhr die Dinner4Trees, die 2013 den Contest für sich entscheiden konnten. In den letzten Jahren war es etwas still um die Gruppe geworden, doch nun sind sie zurück auf der Bühne und präsentieren in gewohnt guter Laune deutscher Rock- & Pop-Musik mit Einflüssen aus Reggae, Hip-Hop, Indie und Soul. Die Besucher durften sich nach langer Aufbauzeit auf einen Mix aus den alten Hits und neuen Songs freuen.
Die zweite Band des Abends war Shawn. Sie nahmen 2010 am Wettbewerb teil. Mittlerweile hat sich die Band als regionale Größe etablieren können. "Auch das ist ein Teil unserer Veranstaltung: Das sie jungen Bands den Weg bereitet ihr musikalisches Potential zu entdecken und weiter zu entwickeln. Shawn sind dafür ein tolles Beispiel und das wollen wir mit dem Platz im Jubiläums Lineup würdigen", erläutert Boeuf.
Seit 2007 ist eine lange Zeit vergangen. Damals gewannen Cliffsight den 5. Hoffnungsträger. Cliffsight gibt es immer noch, eine Seltenheit in der schnelllebigen Musikwelt. Diese Beständig- und Außergewöhnlichkeit spiegelt die Band in ihrer Musik, der die großen Vorbilder The Doors und The Animals anzuhören sind. Cliffsight hatte Zeit und Gelegenheit auf vielen Livebühnen zusammenzuwachsen und zu reifen – am 29. Juli stellen sie das auf der Bühne des Hoffnungsträger Jubiläums unter Beweis.
Den vierten Slot belegten die "Hoffnungsträger HipHop Allstars". Um das breitgefächerte Genre des Hip-Hops standesgemäß zu vertreten wurde ein "Best of" der Hanauer Rap-Szene zusammengestellt.
Abendstimmung mit Bonjoory - Fotos: Günter Gottlieb -
Ein musikalisches Feuerwerk zündete zum Abschluss die Band Banjoory. Im Jahr 2003 gewannen sie den Hoffnungsträger und sind seitdem in der Region der Inbegriff für energiegeladenen Reggae-Sound, der geprägt ist von Elementen aus den verschiedensten Musikrichtungen. Zusammen mit ihrer lebhaften Livepräsenz entsteht so eine ganz eigene Atmosphäre. Momentan arbeitet die zehnköpfige Band an ihrem neuen Album und hat vor kurzem Aufsehen mit ihrem Videodreh "Freiheit für den Bass" erregt.
Das Finale des diesjährigen Hoffnungsträger-Wettbewerbs findet am 7. und 8. September auf dem Bürgerfest statt. Dieses Mal werden die 16. Gewinner des Bandcontests gekürt. (Quelle: pshu)