Schloss Philippsruhe - Eingang zum Museum - Foto: Günter Gottlieb -
Hanau. "Eine wunderbare, ja sensationelle Nachricht", freut sich Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky über die Mitteilung aus Berlin, dass zwei Millionen Euro für die Renovierung und Weiterentwicklung des Historischen Museums Hanau Schloss Philippsruhe aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung gestellt werden.
Er dankt sehr den beiden Bundestagsabgeordneten Dr. Katja Leikert und Dr. Sascha Raabe für ihre Gespräche, Besuche vor Ort und ihren Einsatz bei Ministerien sowie beim Haushaltsausschuss des Bundestages, die sich nun im wahrsten Sinne des Wortes "auszahlen."
Claus Kaminsky erinnert daran, dass er Mitte letzten Jahres Schreiben an die örtlichen Abgeordneten von Bund und Land, aber auch an Staatsministerin Grütters sendete, um für eine Unterstützung der Baumaßnahmen und die Attraktivierung des "kleinen Versailles am Main" zu werben. Dr. Raabe (SPD) besuchte das Schloss im August 2017, Dr. Leikert (CDU) folgte im Februar 2018, um sich mit dem Fachbereichsleiter Kultur der Stadt Hanau Martin Hoppe und dem Museumsteam um Dr. Katharina Bechler eingehend über die Konzeption des GrimmsMärchenReich und der geplanten neuen Dauerausstellungsbereiche zu informieren.
Bürgermeister Axel Weiss-Thiel, als Dezernent zuständig für den Eigenbetrieb Immobilien- und Baumanagement der Stadt Hanau, weist darauf hin, dass die Stadt Hanau zwischen 2011 und 2020 rund 10,6 Millionen Euro in die Gebäudesubstanz des Schlosses investiert. "Eine Unterstützung des Bundes für das Schloss war lange ein großer Wunsch der Hanauer Politik", betonte er. Welche Maßnahmen durch die Bundesmittel nun konkret angegangen werden können, wird sich in den nächsten Wochen klären, wenn genaue Nachrichten, Bewilligungsbescheide etc. aus Berlin vorliegen, sagt Kaminsky. Als Kultur- und Finanzdezernent ist für ihn bereits heute sicher: "Durch das Geld können die Neukonzeption des Historischen Museums, weitere Restaurierungen im Gebäude und an Kunstwerken zügiger und umfangreicher umgesetzt werden, als bisher geplant."
Info: Der Grundstein für Schloss Philippsruhe wurde 1701 von Landgraf Philipp Reinhard von Hanau-Lichtenberg gelegt. Es gilt als eine der besterhaltenen barocken Schlossanlagen in Hessen. Das Historische Museum mit seinen bedeutenden Sammlungen an Gemälden, Kunsthandwerk wie Hanauer Fayencen etc. wurde 1967 eröffnet und steht in Trägerschaft der Stadt Hanau und des Hanauer Geschichtsvereins 1844 e.V. Im Frühjahr 2019 wird im Nordflügel das "GrimmsMärchenReich" als erstes Kindermuseum zum Thema Brüder Grimm in Deutschland eröffnet. Im Herbst 2019 folgt im südlichen Parterrebereich die Abteilung "Hanauer Moderne 1850 bis 1950". (Stadt Hanau)