Auftakt zum Apfelweinmuseum: Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Keltermeister Jörg Stier, die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler und Landrat Thorsten Stolz posieren vor dem größten Bembel der Welt, der natürlich auch Teil der Ausstellung sein wird. - Foto: Stadt Hanau -
Hanau. In Hanau soll das erste Apfelweinmuseum in Hessen entstehen. Treibende Kraft hinter dem Projekt ist das Apfelwein Centrum Hessen Verein zur Förderung regionaler Apfelweinkultur e.V. (ACH!). Keltermeister Jörg Stier, der Vorstandsvorsitzende von ACH!, gab gestern in einer Pressekonferenz den Startschuss für das Museum rund ums "Stöffsche". Begleitet wurde er dabei von Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Landrat Thorsten Stolz und der Ersten Kreisbeigeordneten Susanne Simmler, die alle ihre volle Unterstützung für das Museum zusagten.
Der Kreis fördert nach den Worten des Landrats das Museum mit einem Zuschuss von 45.000 Euro. Die Stadt Hanau gewährt nach Kaminskys Angaben eine Förderung von 15.000 Euro und übernimmt eine Bürgschaft für weitere 15.000 Euro. "Wir möchten Sie zudem auch mit materiellen Spenden unterstützen, beispielsweise Vitrinen und Ausstellungstücke aus unserer Ausstellung zum Thema "Äppelwoi" im Museum Schloss Steinheim", versprach der OB. Das geplante Apfelweinmuseum bezeichnete er als Bereicherung für Hanau und die ganze Region.
"Apfelwein ist ein Stück Hessische Kultur und gehört zur Tradition der Region. Daher ist es eine tolle Idee dem Nationalgetränk der Hessen ein Museum zu widmen", waren sich die Vertreter von Stadt und Kreis einig.
Das Museum wird in einem rund 40 Quadratmeter großen Raum untergebracht werden, der direkt an Jörg Stiers Main Genuss Laden am Heumarkt 6 angrenzt. "Auf diese Weise können wir Öffnungszeiten garantieren und benötigen kein zusätzliches Personal", erklärt der Keltermeister. Genauere Angaben für den Zeitplan will Stier Anfang 2018 machen. (pshu)