Gertraud Rosemann - Archivild: Gottlieb -
Hanau. Am Montag, 30. Oktober 2017, wird Gertrud Rosemann, die Initiatorin, Gründerin und langjährige Leiterin des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums, 95 Jahre alt.
Anlässlich ihres Ehrentags gratulieren Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck und Oberbürgermeister Claus Kaminsky ganz herzlich im Namen des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hanau sowie auch ganz persönlich: „Die überaus große Wertschätzung, die Ihnen (….) auch als Initiatorin der Städtepartnerschaft zwischen Tottori und Hanau aus Fachkreisen, aus Japan und dem nahen Umfeld entgegengebracht wird, zeigt, dass Sie äußerst beliebt, anerkannt und geachtet sind. Ihr segensreiches Wirken für die Brüder-Grimm-Stadt Hanau gibt unserem Gemeinwesen regional, national und auch international einen sehr guten Klang. Die Ihnen zuteil gewordenen hohen Ehrungen bestätigen dies auf wunderbare Art und Weise“, betonen Funck und Kaminsky. Sie danken Rosemann erneut und ausdrücklich für all ihr kulturhistorisches und internationales Engagement.
Hintergrund Gertrud Rosemann (Auszug):
1987-1997 leitet Rosemann das Hessische Puppenmuseum in Wilhelmsbad
1988 erhält Gertrud Rosemann den Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises
1990 die August-Gaul-Plakette der Stadt Hanau
1996 erhält für sie ihre Verdienste den Hessischen Landesehrenbrief
1997 die Goldene Ehrenplakette der Stadt Hanau und die Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD
2001 erhält sie die Ehrenurkunde für Kunst und Kultur des Hess. Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
2002 die Bürgerplakette der Stadt Hanau
2011 den Deutsch-Japanischen Freundschaftspreis
(Quelle: Stadt Hanau)