Parkhausbetreuer Bela Toth (mit Mütze) und Patrick Holzheimer. sorgen für die Reinigung der Parkhäuser - Foto: HPG -
Hanau. Wer tagsüber in Hanaus Parkhäuser fährt, bekommt es nicht unbedingt mit: Die städtische Parkhaus-Gesellschaft betreibt enormen Reinigungsaufwand, den aber schon in aller Frühe, bevor die ersten Autos eingestellt werden, oder samstags zu wenig frequentierten Zeiten. „Tausende an Quadratmetern Abstellfläche sauber zu halten, wäre allein mit Handarbeit zu aufwendig und zu teuer“, erklärt Geschäftsführer Jens Gottwald. Vielmehr richten es große Maschinen mit Aufsitz, beide jeweils rund 70.000 Euro teuer.
Eine Kehrsaug-Maschine dient vor allem dazu, den achtlos weggeworfenen Abfall zu beseitigen. Eine Scheuersaug-Maschine schrubbt den hartnäckigen Schmutz von den Parkflächen. Das hierbei verwendete Wasser wird im Schmutzwassertank mit 276 Litern Fassungsvermögen aufgefangen. Beide Aufsitz-Maschinen haben jeweils die Größe und Motorleistung eines Kleinwagens.
Der Blick auf den Reinigungsplan belegt den Aufwand, den die Parkhaus-Gesellschaft regelmäßig betreibt. So säubert sie jeden Monat allein das Parkhaus Nürnberger Straße summiert 24 Stunden lang, aufgeteilt in zwei oder drei Chargen. Im Parkhaus Am Forum sind die Maschinen auf der ersten Ebene monatlich fünf Stunden im Einsatz, 16 Stunden kommen jeden dritten Monat in der gesamten Hochgarage hinzu. Die Tiefgarage Forum ist auf Parkebene 1 jede zweite Woche über zwölf Stunden an der Reihe, die Ebene 2 jeden zweiten Monat über acht Stunden. Die Marktplatz-Tiefgarage erfährt monatlich zwölf Stunden intensive Reinigung.
Die Tiefgarage Klinikum Süd nimmt sich die Parkhaus-Gesellschaft jeden dritten Monat für sechs Stunden vor. Im Parkhaus am Heinrich-Fischer-Bad fallen jeden dritten Monat 16 Reinigungsstunden an. So gilt das auch für das Parkhaus Kinopolis 1; im zweiten Parkhaus dort sind es acht Stunden jeden sechsten Monat.
Über den Maschineneinsatz hinaus leeren die Beschäftigten der städtischen Gesellschaft möglichst täglich die Mülleimer in den Parkhäusern. „Das wird ständig mehr – und dementsprechend auch unser Aufwand“, berichtet Andreas Herchenröther, Technischer Leiter der Parkhaus-Gesellschaft. (HPG)