Auftritt des Schulchors - Foto: Hola -
Hanau. Am Donnerstag, den 4. Mai 2017, präsentierte die Hohe Landesschule Hanau ihre musikalischen Talente. Unter dem Motto "HOLA proudly presents" begeisterten Schüler und Lehrer das Publikum mit einer großen Vielfalt musikalischer Darbietungen aus dem Bereich von Klassik, Pop, Rock und Jazz. Durch das Programm führten Marlene Erbs, Lauro Hochhaus und Jamy Hu (Grundkurs Musik, Q2).
Nach der Eröffnung durch den neu gegründeten Schulchor (Leitung: Patricia Böhn-Kaiser) und dem Grußwort der stellvertretenden Schulleiterin Tina Ruf interpretierten Maren Splanemann und Samantha Jacobs bekannte Songs. Im Anschluss traten Jan Henning, Samuel Vidicevic sowie Dominic Stipic als Solisten am Klavier auf. Dominik trat als Solist mit einer anspruchsvollen Klavierfassung von „You Raise Me Up“ auf und begleitete seine Schwester Elena Stipic (Blocklöte), die einen Sonatensatz von James Hook vortrug. Unter der Leitung von Melody Amin traten auch zwei Schulklassen (6A und 7D) mit aktuellen Songs als Ensembles auf. Die Miniband der Unterstufe HOLA Rocks (Leitung: Michael K. Schuster) präsentierte sich sehr professionell mit drei Titeln – darunter „Keine Maschine“ von Tim Bendzko – und die Profilgruppe Kunst und Musik der Jahrgangsstufe 5 sang drei Kanons (Leitung: Christine Hagemann).
Unbestrittener Höhepunkt des Abends war die Premiere des "The Marigold Blues Club" mit Michael K. Schuster (Text, Musik, Gesang und Gitarre), Pfr. Hermann Trusheim (Bass und Gesang) und Johannes Dehmer-Saelz (Drums), die das Schulforum in eine Rockbühne verwandelte und mit eigenen Songs in die vielseitige Welt verschiedenster Bluesstile entführte. Die Schüler-Lehrer-Band HOLAs Blechle mit Nadine Heydt als Frontsängerin (Leitung: Christine Hagemann) setzte den Schlussakzent mit drei Jazztiteln: „I Like Your Style“ von Tower Of Power, „Don’t Know Why“ von Norah Jones und dem „Worksong“ von Nat Adderley. (hola)