Dieses erste transatlantische Flugzeugprojekt wurde in Hanau - Großauheim geplant, konstruiert und fast fertig gebaut und ist bis heute ein noch unbekanntes Kapitel der Hanauer Industrie-Kultur. - Foto: Stadt Hanau -
Hanau. Im Rückblick auf die Ereignisse des Ersten Weltkriegs vor einhundert Jahren zeigt das Museum Großauheim noch bis 2. Juli 2017 die Ausstellung „Von Hoffnung, Angst und Hunger - Großauheim im Ersten Weltkrieg“, die in Zusammenarbeit mit der Lindenauschule und mit dem Heimat- und Geschichtsverein Großauheim entstand.
Am kommenden Mittwoch, 26. April 2017 um 19 Uhr hält Jens Arndt vom Hanauer Geschichtsverein einen Vortrag über das größte im Ersten Weltkrieg gebaute Flugzeug. Arndt präsentiert mit umfangreichem Bildmaterial die spektakuläre Geschichte des Brüning R 10. Dieses erste transatlantische Flugzeugprojekt wurde in Hanau - Großauheim geplant, konstruiert und fast fertig gebaut und ist bis heute ein noch unbekanntes Kapitel der Hanauer Industrie-Kultur.
Das Museum Großauheim ist am kommenden Mittwoch ab 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Vortrag im Museum Großauheim ist frei. Der Zugang zum Vortrag ist barrierefrei. Die Ausstellung befindet sich in der ersten Etage und ist nur über eine Treppe erreichbar. (pshu)
Vortrag am Mittwoch, 26. April 2017, 19 Uhr im Museum Großauheim