Freude bei der Grundsteinlegung in der Lenbachstraße. Auf dem Bild Jens Gottwald )Geschäftsführer Baugesellschaft Hanau), OB Claus Kaminsky (Aufsichtsratsvorsitzender der Baugesellschaft Hanau) und Stadtrat Axel Weiss-Thiel - Foto: BauHu -
Hanau. In der Lenbachstraße 1-3, im Ortsteil Lamboy, baut die Baugesellschaft Hanau eine neue Wohnanlage mit insgesamt 24 barrierefreien Wohnungen. Die acht Ein-Zimmer-Wohnungen und sechzehn Zwei-Zimmer-Wohnungen sollen vor allem Senioren und Menschen mit Handicap ein Zuhause bieten. Die Bauarbeiten haben bereits im Februar begonnen.
Am 21. März 2017 fand die Grundsteinlegung für den Neubau in Holzhybridbauweise statt. Hierzu kamen rund 50 geladene Gäste und zelebrierten gemeinsam dieses feierliche Ereignis. Auch Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Aufsichtsratsvorsitzender der Hanauer Baugesellschaft, war vor Ort und lobte das Projekt, dass die Baugesellschaft in Kooperation mit der Johanniter Unfallhilfe e.V. und dem Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. verwirklicht. „In einer Zeit, in der die Menschen immer älter werden, ist es besonders wichtig Wohnraum zu schaffen, in dem ältere Menschen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden bleiben können.“ Alle Wohnungen in dem Gebäude sind mit einem Hausnotruf ausgestattet, der bei Bedarf auf einen mobilen Notruf erweitert werden kann. Darüber hinaus haben alle Wohnungen einen Balkon oder eine Terrasse und eine kontrollierte Wohnraumbelüftung.
Das Behinderten-Werk Main-Kinzig hat bereits die Zusage für die Anmietung der acht Ein-Zimmer-Wohnungen für 15 Jahre erteilt. Bei der Grundsteinlegung deponierten Jens Gottwald, Geschäftsführer der Baugesellschaft Hanau, und OB Claus Kaminsky eine „Zeitkapsel“ in die bereits gegossene Bodenplatte. Die Investitionssumme für das Wohnprojekt, das die Firma B&O Wohnungswirtschaft Rüsselsheim bis Ende August 2017 fertig stellen will, beträgt knapp 3 Millionen Euro. (BauHu)