Symbolbild Apfelbaum - Foto: Gottlieb -
Hanau. Der Ortsbeirat Hanau-Nordwest hat – in Zusammenarbeit mit dem städtischen Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) – die von ihm geschaffene Galerie mit für Hessen typischen Apfelbaumsorten um drei neue ergänzt. Landsberger Renette, Rheinische Schafsnase und Pinova sind nun zwischen Kita Lortzingstraße und Maintaler Straße vertreten. Ortsvorsteher Reiner Wegener bedauerte bei der Pflanzaktion, dass die notwendig geworden sei, weil Unbekannte die an der jeweiligen Pflanzstelle vertretenen Bäume zerstört hätten.
Davon wolle sich das Stadtteilgremium aber nicht beirren lassen, sagte er. Im Gegenteil: Eine Hinweistafel soll künftig darüber aufklären, was sich hinter dem Projekt verbirgt. Dem Ortsbeirat geht es mit den Hessen-typischen Apfelbäumen darum, ein Stück Identität zu stiften und sich für den Naturschutz zu engagieren.
Der nahe Kleingartenverein Klausenweg wird sich künftig um die Pflege der Apfelbäume kümmern. Daher packte sein Vorsitzender Heinrich Loch auch bei der Pflanzaktion mit an. „Solche Netzwerke im Stadtteil sind wichtig, um das Zusammenleben zu fördern“, sagt Ortsvorsteher Wegener. (pshu)