Lutz Wilfert, Alexander Noll, Dr. Ralf-Rainer Piesold, Angelika Opfermann, Marion Oberesch, Holger B. Vogt, Thomas Morlock - Foto: PM -
Hanau. „Gut dass es neben der Stadt und dem Kreis noch freie Anbieter auf diesem Markt gibt. Sonst müssten wir auf freies WLAN noch lange warten.“, stellt der Stadtrat a. D. und Vorsitzende der FDP Hanau, Dr. Ralf-Rainer Piesold, fest.
Der Fraktionsvorsitzende Thomas Morlock unterstreicht nochmals, dass die FDP Fraktion einen entsprechenden Antrag schon vor über 2 Jahren gestellt habe. In mehreren Ausschusssitzungen sei die Thematik umfassend besprochen worden, aber eine städtische Lösung sei nicht in Sicht gewesen. Dies sei nun etwas anders, da private Anbieter mittels sogenannter Hotspots diese Lücke schließen wollen. Dr. Piesold zeigte sich erfreut darüber, dass man mit Vertretern aus der Wirtschaft nicht nur diese WLAN Lösung nun offensichtlich finden würde, sondern auch schnelles Internet im Stadtgebiet realisieren könne. Der ehemalige Stadtrat findet auch etwas Genugtuung, da der Landrat ihm vorgeworfen habe, „er solle Großkonzernen nicht blind vertrauen“.
Nun zeige sich, so Dr. Piesold, dass man beim Aufbau von Infrastruktur eben mehrgleisig denken und auch private Anbieter mit ins Boot nehmen sollte. Dass private Anbieter freies WLAN anbieten könnten, könne man zum Beispiel der Stadt Frankfurt sehen, in der schon ein privater Anbieter seit einem halben Jahr Hotspots betreibt und somit das Image der Stadt steigere. Aber auch in Wiesbaden und Darmstadt gebe es ähnliche realisierte Lösungen. Dies erhoffen sich die Liberalen nun auch in Hanau und haben sich deshalb demonstrativ am Freiheitsplatz getroffen. Das man vereinzelt in Hanau freies WLAN, z.B. durch Einzelhändler hätte, sei zwar gut, aber für eine moderne Stadt müsse das Angebot deutlich erweitert werden, stellt Thomas Morlock abschließend fest. (FDP-HU)